Die rosa Gefahr

Die rosa Gefahr

ID: 2101306

Ein musikalischer Theaterabend



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Komponistinnen? Gibt"s die überhaupt? Oh ja, und wie! Kreativ, tragisch, inspirierend, dramatisch, kraftvoll, sprühend, herzergreifend und auch mal traurig. Alles was "männliche" Kompositionen auszeichnet gibt es auch bei ihnen. Denn, um es mit Cecil Chaminade zu sagen: "Es gibt kein Geschlecht in der Musik". Aufgrund der jahrhundertelang währenden Meinung, Frauen seien nur da, um den Haushalt zu schmeißen, Kinder zu gebären und großzuziehen, blieben ihre Kompositionen im Verborgenen. Bis jetzt. Mit der "Rosa Gefahr" reißen die Mimusen den Schleier herunter und porträtieren in lustvollem Spiel und mitreißender Musik Leben und Werk von sechs faszinierenden Frauenpersönlichkeiten um die Jahrhundertwende. Es darf mitgefiebert, mitgelacht und mitgeweint werden. In der unterhaltsamen Neuinszenierung durch die Schauspielerin und "Mimusin" Henrietta Teipel geht es, zusammen mit der Sängerdarstellerin Denise Seyhan und dem Pianisten Philip Dahlem, auf eine Reise in eine weibliche Welt mit starken Frauen, spannenden Lebensgeschichten und faszinierenden, selten gehörten Klängen.

Die Protagonistinnen sind Pauline Viardot-Garcia, Clara Schumann, Cecile Chaminade, Alma Mahler, Lili Boulanger und Ethel Smyth.



Die rosa Gefahr im neuen Gewand!

Zu sehen am:

9. Juni 2024 um 17 Uhr (Einlass 16:30) im Zieglersaal Karlsruhe (Restaurant Akropolis)

Gefördert vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe und dem Sanfilippo Designbüro.

Nicht zuletzt durch die Neubesetzung des Schauspielparts durch Henrietta Teipel überarbeiteten

die Mimusen "Die rosa Gefahr" und das Stück wurde zu einem musikalischer Theaterabend.

Nicht verpassen!



Anmeldung gerne unter

mail@denise-seyhan.com

Eintritt frei!

Spenden für Unkosten erwünscht

Essensbestellungen können in der Pause entgegen genommen werden.

Mehr Infos



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit gutem Gewissen darf man die deutsch-türkische Mezzosopranistin Denise Seyhan als außergewöhnliche Erscheinung in der klassischen Musikwelt bezeichnen. Gesegnet mit einer unverwechselbaren und reifen Stimme, ist sie, dank ihrer italienischen Gesangstechnik in der Lage, ihren Mezzosopran sowohl dramatisch als auch flexibel zu führen. Sie verfügt über eine starke Bühnenpräsenz und man kann sich ihren Interpretationen, unterstützt durch eine hervorragende Textverständlichkeit nicht entziehen. In Liederabenden verzaubert sie mit mühelosen Spitzentönen und klangschönen Legato-Bögen ihr Publikum.
Durch die Verfilmung des Liederzyklus Sieben frühe Lieder von Alban Berg, die sie mit ihrem neugegründeten Ensemble Die Mimusen umsetzte, konnte sie ihrem starken kreativen Ausdruckswillen ein Ventil geben. Herausgekommen ist ein opulenter Kunstfilm - der erste überhaupt, der den Klängen von Kunst-Liedern eine Macht der Bilder hinzugewinnt, Mit der darauf folgenden Produktion der Mimusen, "Die rosa Gefahr"- ein musikalischer Theaterabend mit Werken von Komponistinnen, geht sie nun noch einen Schritt weiter, und etabliert eine neue Form der musikalischen Darbietung.

Mit großer Leidenschaft und einem enormen Erfahrungsschatz im Rücken gibt Sie als Gesangslehrerin Ihr Wissen seit 20 Jahren weiter.

Besuchen Sie auch die Website:
www.denise-seyhan.com



PresseKontakt / Agentur:

Denise Seyhan
Denise Seyhan
Friedenstraße
76133 Karlsruhe
mail(at)denise-seyhan.com
01797660310
http://www.denise-seyhan.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Schatten des Daemoniums: Start für moderne Streaming Hörspielserie von Max Maschmann und Doreen Köhler Zweiter Hauptverdächtiger im Schleuser-Verfahren auf freiem Fuß - Generalkonsulat in China warnte schon vor sechs Jahren vor Masche der mutmaßlichen Kölner Schleuserbande
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2024 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101306
Anzahl Zeichen: 2118

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Seyhan
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 01797660310

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die rosa Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Denise Seyhan (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sieben frühe Lieder (Alban Berg) - Der Film ...

Sieben frühe Lieder (Alban Berg) - Der Film Das goldene Traumland der Wiener Jahrhundertwende. Geburt von neuem Denken, neuen Bildern und neuen Klängen. An Bergs Zyklus fasziniert die Vielschichtigkeit der Melodien und die Farbigkeit der Harmonie ...

Die rosa Gefahr - ein theatralischer Liederabend ...

Haben wir, wenn wir an den Kompositionsberuf denken, eigentlich das Bild einer Frau oder das eines Mannes im Kopf? Vermutlich das eines Mannes. Aber möchten wir sie nicht auch kennenlernen? Diese Pionierinnen, die gegen die Windmühlen gesellschaftl ...

Die rosa Gefahr - ein theatralischer Liederabend ...

Haben wir, wenn wir an den Kompositionsberuf denken, eigentlich das Bild einer Frau oder das eines Mannes im Kopf? Vermutlich das eines Mannes. Aber möchten wir sie nicht auch kennenlernen? Diese Pionierinnen, die gegen die Windmühlen gesellschaftl ...

Alle Meldungen von Denise Seyhan


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z