Das sind die Saubermacher-Städte des Jahres 2024

Das sind die Saubermacher-Städte des Jahres 2024

ID: 2102035

Die Städte Rüsselsheim am Main, Reinheim, Heppenheim und die Gemeinde Kranenburg überzeugen mit vorbildlichem Bürgerservice und sind Preisträger der Auszeichnung "Saubermacher-Stadt 2024", verliehen von der wer denkt was GmbH und Mängelmelder.de



Foto Stadt Reinheim: Tina Rannone (Öffentlichkeitsarbeit) und Manuel Feick (Bürgermeister)Foto Stadt Reinheim: Tina Rannone (Öffentlichkeitsarbeit) und Manuel Feick (Bürgermeister)

(firmenpresse) - Zum 7. Mal verleihen Mängelmelder.de und die wer denkt was GmbH die Auszeichnung „Saubermacher-Stadt“. Das Prädikat geht 2024 an die drei hessischen Städte Rüsselsheim am Main, Reinheim und Heppenheim sowie an die Gemeinde Kranenburg in Nordrhein-Westfalen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung als Saubermacher-Stadt ist dabei die Bearbeitung der über die etablierte Plattform Mängelmelder.de eingereichten Bürgeranliegen und Hinweise. Die „Saubermacher-Städte 2024“ haben sich dabei durch besonderes Engagement, sehr guten Bürgerservice und hohe Zuverlässigkeit hervorgetan. Der Award ist ein Zeichen der Wertschätzung für diese Arbeit der Kommunen und für ihren Einsatz für Umweltschutz, Sauberkeit und Verkehrssicherheit.

Auszeichnung in vier Kategorien

Wer ist besonders schnell in der Bearbeitung? Wer kümmert sich mit besonderem Nachdruck um die Sauberkeitshinweise oder um eine gute Beleuchtung im öffentlichen Raum? Wer beseitigt die Mängel besonders fix? Bei der Auszeichnung „Saubermacher-Stadt“ werden diese unterschiedlichen Punkte berücksichtigt und ein Award in vier verschiedenen Kategorien vergeben.

In der Kategorie „Der Reaktionsheld“ wird 2024 die Stadt Reinheim ausgezeichnet. Dort wurde die Bearbeitung der Bürgeranliegen im gesamten Jahr 2023 am schnellsten angestoßen. Bereits zum siebten Mal wird die Stadt Heppenheim als „Saubermacher-Stadt“ ernannt, zum dritten Mal in Folge dabei in der Rubrik „Der Saubermacher“. Heppenheim hat erneut eine überdurchschnittliche Lösungsquote bei den im gesamten Jahr 2023 gemeldeten Anliegen zum Thema Sauberkeit erzielt. Die Gemeinde Kranenburg hat sich im Vorjahr am besten um eine intakte Beleuchtung gekümmert und erhält daher die Auszeichnung in der Rubrik „Die hellste Leuchte“. In der Rubrik „Lösungsblitz“ wird die Stadt Rüsselsheim am Main ausgezeichnet. Dort wurden die Bürgeranliegen, die über Mängelmelder.de im Jahr 2023 eingegangen sind, durchschnittlich am schnellsten behoben.



„Als hessisches Unternehmen freuen wir uns sehr, dass es in diesem Jahr gleich drei Städte aus Hessen unter die Preisträger geschafft haben. Die intensive Nutzung unserer bereits seit 13 Jahren bestehenden Website und App – durch die Bürger:innen und die Kommunen – macht uns stolz. Für besondere Kontinuität steht dabei die Stadt Heppenheim. Wir gratulieren ganz herzlich zum verdienten siebten Award in sieben Jahren. Zugleich freuen wir uns über die neuen Preisträger:innen. Wir gratulieren ihnen ganz herzlich und bedanken uns – auch im Namen der Bürger:innen – für das besondere Engagement.“
Theresa Lotichius, Geschäftsführerin der wer denkt was GmbH

Auszeichnung als Dank für das freiwillige Engagement der Städte und Gemeinden

Mängelmelder.de ist der bundesweite, digitale Kanal der wer denkt was GmbH, mit dem Menschen deutschlandweit seit 2011 Hinweise wie wilden Müll, defekte Straßenbeleuchtung oder Schäden auf Geh- und Radwegen via App und Web an die Kommunen übermitteln können. Das ist für beide Seiten kostenlos. Die Bearbeitung durch die Kommunen erfolgt auf freiwilliger Basis. Daher verleiht die wer denkt was GmbH seit 2018 jährlich den Titel „Saubermacher-Stadt“ an Kommunen, die eingehende Anliegen besonders zügig und konsequent bearbeiten und dadurch vorbildlichen Bürgerservice demonstrieren. Die Auszeichnung basiert auf den Lösungsquoten sowie den Lösungs- und Reaktionszeiten bei den Bürgeranliegen, die im vorangegangenen Jahr per App oder Website eingereicht wurden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wer denkt was GmbH aus Darmstadt begleitet und berät Kommunen, Landkreise, Länder und Institutionen bei ihren Beteiligungsvorhaben. Das Unternehmen unterstützt Kommunen seit 2011 in allen Facetten der Bürgerbeteiligung – digital und vor Ort. Die Beteiligungsexperten von wer|denkt|was begleiten Kommunen von der Idee eines Beteiligungsprojektes über die Ausgestaltung bis zur Umsetzung und Auswertung - u.a. die Städte München, Wuppertal, Heidelberg, Friedrichshafen, Darmstadt.

Das Portal www.mängelmelder.de und die kostenfreie Mängelmelder-App wurden 2011 von der wer denkt was GmbH eingeführt. Nach dem Prinzip „Bürger:innen melden, die Verwaltung reagiert“ können Bürgerschaft und Kommunen damit Hand in Hand etwas für Sauberkeit, Umweltschutz und ein angenehmes Wohnumfeld tun. Mehr als 1,5 Millionen Meldungen sind über den Mängelmelder der wer denkt was GmbH bereits eingegangen.



PresseKontakt / Agentur:

Christin Pfeffer
Referentin Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt
Tel.: +49 6151 62915-95
pfeffer(at)werdenktwas.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ãœberflug verboten / Stadt wollte mit Drohne Wohngrundstücke kontrollieren DNR und BDEW legen Zehn-Punkte-Papier zu den Konsequenzen der Hochwasserkatastrophe vor / Häufung von Extremwetterereignissen zeigt dringenden Handlungsbedarf für natürlichen Hochwasserschutz
Bereitgestellt von Benutzer: wdw-PR
Datum: 04.06.2024 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102035
Anzahl Zeichen: 3912

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christin Pfeffer
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151 6291595

Kategorie:

Kommune


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das sind die Saubermacher-Städte des Jahres 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wer denkt was GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wer denkt was GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z