Klöckner: Ampel blockiert im Ausschuss Debatte

Klöckner: Ampel blockiert im Ausschuss Debatte

ID: 2102591

(ots) - Ampelfraktionen vertagen wieder Unions-Anträge zur Belebung der Wirtschaft.

Anlässlich der heute im Wirtschaftsausschuss mit Ampel-Mehrheit beschlossenen erneuten Vertagung von Anträgen der Unionsfraktion zur Wirtschaftswende erklärt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:

"Und täglich grüßt das Murmeltier: Die Ampelfraktionen setzen den Stillstand fort. Statt sich parlamentarisch mit den notwendigen Vorschlägen auseinanderzusetzen, lehnen es SPD, Grüne und FDP mit ihrer Mehrheit seit Wochen ab, die von der Opposition vorgelegten Punkte zur Belebung der Wirtschaft im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages auch nur zu beraten. Ein merkwürdiges Demokratie- und Meinungsvielfaltsverständnis. Sitzungswoche für Sitzungswoche müssen wir mit ansehen, wie die notwendige Wirtschaftswende mit der Regierungsmehrheit auf die lange Bank geschoben wird. Statt Ampel-Streit brauchen wir jetzt endlich Beschlüsse für einen Wachstumspfad. Als Union haben wir konkrete Vorschläge vorgelegt, deren Debatte die FDP ablehnt, obwohl sie diese bei ihrem Parteitag selbst beschlossen hat: Unternehmensteuern absenken, Arbeitszeiten flexibilisieren, Arbeitsanreize reformieren und Deregulierung in den Blick nehmen."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de




Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Emotionale Distanz zum Arbeitgeber steigt / Aktuelle Trendence- und EMBRACE-Arbeitsmarktstudie: Trotz hoher Zufriedenheit mit ihrem Arbeitgeber planen viele Beschäftigte den Absprung Diese drei Arbeitgeber stehen in Deutschland hoch im Kurs / Randstad Studie zur Arbeitgebermarke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2024 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102591
Anzahl Zeichen: 2153

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klöckner: Ampel blockiert im Ausschuss Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z