BIG schließt Versorgungsvertrag zur Vermeidung von Frühgeburten

BIG schließt Versorgungsvertrag zur Vermeidung von Frühgeburten

ID: 210262

BIG schließt Versorgungsvertrag zur Vermeidung von Frühgeburten



(pressrelations) - /Dortmund - Mit einer neuartigen Screening-Methode will BIG direkt gesund das Risiko einer Frühgeburt für ihre schwangeren Versicherten deutlich senken. Dazu schloss die Direktkrankenkasse BIG jetzt in Berlin einen besonderen Versorgungsvertrag mit der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung, einem Zusammenschluss von 15 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) sowie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).

"Eine Frühgeburt bedeutet ein hohes Risiko für Mutter und Kind und eine zusätzlich Belastung für die ganze Familie. Extreme Frühchen leiden häufig ihr Leben lang unter Beeinträchtigen und Entwicklungsdefiziten", weiß Frank Neumann, Vorstandsvorsitzender von BIG direkt gesund. "Eine vorzeitige Entbindung kostet die BIG zudem im Schnitt fünf Mal soviel wie eine "Normalgeburt". Unser Angebot an die werdenden Mütter macht sich somit auch für uns bezahlt". Entwickelt wurde das Screening von einer Forschungsgruppe um Prof. Dr. Herbert Kiss aus Wien. Er konnte zeigen, dass mit einem einfachen Abstrich und der entsprechenden Behandlung die Frühgeburtenrate in den beobachteten Gruppen um bis zu 50% gesenkt werden konnte.

Screening-Set ergänzt Vorsorge
Bisherige Programme zur Vermeidung von Frühgeburten enthalten Testhandschuhe, mit denen die Frauen selbst ihren PH-Wert bestimmen können. "In vielen Fällen führt dies zu falschen Befunden ? und dadurch zu einer unnötigen Verunsicherung der Versicherten", bemängelt Neumann die Selbsttests. Auch fehle es an wissenschaftlichen Belegen für die Wirksamkeit dieser Methode.

Die Direktkrankenversicherung bietet deshalb ein Screening-Set an, das die Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft ergänzt. Das Set enthält alle Informationen, die der Frauenarzt oder die Frauenärztin benötigt, um den Abstrich an das von der BIG beauftragte Labor zur mikroskopischen Untersuchung zu senden. Sollte das Labor schädliche Infektionen feststellen, kann dagegen rechtzeitig vorgegangen werden. Das Risiko einer Frühgeburt lässt sich auf diese Weise wirkungsvoll reduzieren.



Frühgeburtenrate steigt
Jedes 14. der jährlich knapp 700.000 in Deutschland geborenen Babys wird nach weniger als 37 Schwangerschaftswochen geboren, etwa 8.000 Frühchen erblicken sogar nach weniger als 30 Wochen das Licht der Welt. Die Hauptursache für eine Frühgeburt sind meist unauffällige vaginale Infekte, die bei ungefähr 20 Prozent aller Schwangeren nachweisbar sind. Keime im Geburtskanal können Wehen oder einen vorzeitigen Blasensprung auslösen. Um zu überprüfen, ob das Scheidenklima ausreichend sauer und damit keimfrei ist, sollten Frauen es während der Schwangerschaft untersuchen lassen. Durch einen einfachen vaginalen Sekretabstrich zwischen der 16. und 24. Schwangerschaftswoche kann die Gefahr einer Frühgeburt deutlich reduziert werden.

Mehr Informationen zum Screening-Set gibt es unter http://www.big-direkt.de


Über BIG direkt gesund
BIG direkt gesund ist Deutschlands erste gesetzliche Direktkrankenversicherung. 1996 gegründet, hat die BIG heute bundesweit rund 380.000 Versicherte. BIG hat ihren Rechtssitz in Berlin und beschäftigt am operativen Standort in Dortmund über 500 MitarbeiterInnen. Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter http://www.big-direkt.de


BIG direkt gesund
Sabine Pezely
Tel.: 0231.5557-1010
Mobil 0171.540 30 23
Mail: sabine.pezely@big-direkt.de
http://www.big-direkt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirkstoffpflaster: Nebenwirkungen an Apotheker melden Ist die Leber gesund?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210262
Anzahl Zeichen: 3907

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIG schließt Versorgungsvertrag zur Vermeidung von Frühgeburten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIG direkt gesund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Klinikdirektor: "Mein Kind ist krank - was tun?" ...

DORTMUND. Die Sorge um Corona bestimmt den Familienalltag seit mehr als eineinhalb Jahren. Aktuell sehen sich Eltern mit weiteren Herausforderungen konfrontiert. Nicht nur Praxen, auch Kliniken berichten von einer Häufung von Atemwegserkrankungen be ...

BIG direkt gesund hält Beitragssatz in 2022 stabil (FOTO) ...

Gute Nachrichten für die rund 515.000 Versicherten der BIG direkt gesund: Die Krankenkasse hält ihren Beitragssatz auch im Jahr 2022 stabil bei 15,9 Prozent. Die zahlreichen freiwilligen Satzungsleistungen bleiben für die Kundinnen und Kunden un ...

Alle Meldungen von BIG direkt gesund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z