Islamfeindlichkeit muss bekämpft werden - aber nicht mit Selbstjustiz wie in Mannheim. Den Täter abzuschieben, ist in jedem Fall die falsche Antwort.
ID: 2102757

(ots) - Abschieben! Die Forderung erlebt nach dem tödlichen Messeranschlag von Mannheim erneut einen fragwürdigen Karriereschub. Mit der Tötung eines Polizisten liegt fraglos eine schwere, sicherheitsrelevante Straftat vor, da wirkt es auf den ersten Blick plausibel, den Täter loswerden zu wollen. Also: Gefahr erkannt, Gefahr verbannt? Nein. Dazu ist der Mannheimer Fall zu komplex. (...)
Nichts spricht (...) für eine Abschiebung des Mannes, so brutal seine Tat auch war. Sein Fall dient dennoch, auch wahlkampfgetrieben, interessierten Gruppen als willkommenes Trittbrett, nicht nur freie Bahn für Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien erzwingen zu wollen. Sie wollen vor allem die völkerrechtlichen Verpflichtungen Deutschlands noch weiter aushöhlen. (...)
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2024 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102757
Anzahl Zeichen: 989
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Islamfeindlichkeit muss bekämpft werden - aber nicht mit Selbstjustiz wie in Mannheim. Den Täter abzuschieben, ist in jedem Fall die falsche Antwort."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).