Erfolgsrezepte für zukunftsfähige Erde / "Woche der Umwelt" von Bundespräsident und DBU

Erfolgsrezepte für zukunftsfähige Erde / "Woche der Umwelt" von Bundespräsident und DBU zu Ende

ID: 2102760

(ots) - Die "Woche der Umwelt (https://www.woche-der-umwelt.de/)" auf Einladung des Bundespräsidenten (https://www.bundespraesident.de/DE/startseite/startseite_node.html)und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gestern und heute (Mittwoch) hat nach den Worten von DBU-Generalsekretär Alexander Bonde "Mut für Lösungen und Kompromisse beim Umweltschutz" gemacht. Zum Abschluss der Innovationsschau im Park von Schloss Bellevue mit insgesamt rund 12.000 Gästen, einem umfangreichen Programm von Klimaneutralität über Klima- und Ressourcenschutz bis zur Biodiversität sowie etwa 190 Ausstellenden sagte Bonde: "Das sind Erfolgsrezepte für ein nachhaltiges Wirtschaften und Leben auf eine zukunftsfähige Erde."

Bonde: Panik ist ein schlechter Motor für notwendige Veränderungen

Mit Dank an alle Beteiligten für das Gelingen des Mega-Events im Schlosspark sagte Bonde, zwar seien wegen der drohenden Gefahren für Umwelt und Natur Warnungen wichtig, weil oft Herausforderungen "nicht immer ausreichend anerkannt" werden. Er warnte aber vor "non-stop-Mahnungen" angesichts der vielfältigen ökologischen Krisen. "Wir müssen stattdessen die Chancen und Potenziale viel besser nutzen", so Bonde.

Praxisbeispiele mit DBU-geförderten Projekten

Solche Praxisbeispiele haben die 190 Ausstellenden (https://www.woche-der-umwelt.de/wdu-ausstellende/) an ihren Ständen im Schlosspark präsentiert, der sich an zwei Tagen in eine Zelt- und Bühnenstadt verwandelt hat. Darunter waren auch einige Projekte, die seitens der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert worden sind, etwa die Pflanzentheke GmbH (https://pflanzentheke.de/). Das Startup entwickelt in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück (https://www.hs-osnabrueck.de) gewissermaßen eine Mini-Farm für Gemüsepflanzen in einem hydroponischen System - also nicht in der Erde, sondern vertikal und in nährstoffreichem Wasser. Ein anderes Beispiel, das Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seinem Rundgang zur Eröffnung der "Woche der Umwelt" in Augenschein genommen hatte: Der in Wolfsburg geplante Woodscraper (https://www.woodscraper.de/) der Berliner Firma "Partner und Partner Architekten (https://partnerundpartner.com/de)". Bonde: "Das ist eine echte Zukunftsvision, wie klimagerechtes Bauen mit einem wertschätzenden Umgang von Ressourcen einhergehen kann. Es werden die ersten zirkulären Hochhäuser aus Holz und Stroh."



Pionierinnen und Pioniere auf vielen Ebenen gefragt

Solche Woodscraper-Pionierinnen und -Pioniere seien auf vielen Ebenen gefragt, sagte Bonde. "Auf solche Menschen, die vor Zuversicht sprühen, anpacken und etwas bewegen wollen kommt es an, wenn wir Klimaneutralität und damit einen besseren Schutz der Erde erreichen wollen. Bonde: "Auf dem Weg dorthin will die Deutsche Bundesstiftung Umwelt wie bisher eine verlässliche Wegbegleiterin bleiben, damit Inspiration und Innovation eines Tages Wirklichkeit werden."

Pressekontakt:

Klaus Jongebloed
- Pressesprecher -
Lea Kessens

Kontakt DBU
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
0541|9633-521
0171|3812888
presse@dbu.de
www.dbu.de


Original-Content von: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haushaltswoche im Plenum: Die CSU-Fraktion gibt die Etats Unterricht, Wissenschaft, Verkehr und Umwelt frei Greenpeace und Transport&Environment: Zwei Drittel aller geplanten Autobahnen und Bundesstraßen sind unwirtschaftlich / Berechnung zeigt: Aktualisierte Kosten verschlechtern Nutzen-Rechnungen deutlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2024 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2102760
Anzahl Zeichen: 3383

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück/Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsrezepte für zukunftsfähige Erde / "Woche der Umwelt" von Bundespräsident und DBU zu Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z