"nd.DerTag": Rache statt Rechtsstaat - Kommentar zu den Abschiebeplänen des Kanzlers für

"nd.DerTag": Rache statt Rechtsstaat - Kommentar zu den Abschiebeplänen des Kanzlers für "Schwerstkriminelle" nach Afghanistan und Syrien

ID: 2103184

(ots) - Ja, die Attacke von Mannheim ist schrecklich. Vor allem, dass ein Polizist, der Angegriffene schützen wollte, dabei sein Leben lassen musste, erschüttert. Doch die Reaktionen von Bundesregierung wie populistischer Opposition wirken, als hätten alle nur auf eine solche Irrsinnstat gewartet, um aus rechtsstaatlicher Sicht völlig abseitige Dinge in die Wege zu leiten.

Abschiebungen in Länder wie Syrien und Afghanistan verbieten sich völlig, unabhängig von der Schwere einer begangenen Straftat. Sie bleiben nicht im Rahmen des Rechtsstaats, der eine völlig angemessene Bestrafung von Delinquenten ermöglicht, sondern folgen der Logik von Rache und Vergeltung. Dass ein SPD-Kanzler dem nachgibt und in seinen Ankündigungen sogar übertrifft, ist ebenso beschämend wie das Agieren der Juristenpartei FDP. Deren früherer Bundesinnenminister Gerhart Baum hat seinen Parteifreunden dazu das Nötige ins Stammbuch geschrieben: Wenn demokratische Parteien muslimfeindliche Stimmungen ausnutzten, sei das verantwortungslos. Und der Rache-Logik folgt selbst Grünen-Politikerin Britta Haßelmann, wenn sie sagt, es müsse möglich sein, Menschen nach Verbüßung einer Haftstrafe abzuschieben. Genau das wäre rechtsstaatswidrige Doppelbestrafung.

Dazu kommt, dass die Bundesregierung wieder einmal das eigene Gefasel von wertebasierter Politik Lügen straft, wenn sie jetzt bereit ist, mit den Taliban oder der Regierung in Damaskus Deals zu machen, damit diese ihre Staatsbürger zurücknehmen. Abgesehen davon wären solche Deals auch kein Dienst an der Sicherheit der Bevölkerung der Bundesrepublik. Schließlich könnten abgeschobene Islamisten ihre Ortskenntnisse anderen Tätern weitergeben.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ermittlungsverfahren wegen illegalem Glücksspiel steigen Solinger Oberbürgermeister soll entgegen eigener Darstellung Parteispenden aus dem Schleuserumfeld eingeworben werden - Mutmaßlicher Bandenchef belastet Kurzbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2024 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2103184
Anzahl Zeichen: 1945

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Rache statt Rechtsstaat - Kommentar zu den Abschiebeplänen des Kanzlers für "Schwerstkriminelle" nach Afghanistan und Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z