Durch die Integration von Multifunktionsgeräten (MFP) Kostensenkungspotenziale ausschöpfen und rechtliche Anforderungen erfüllen
Integrationslösung für Multifunktionsgeräte

(firmenpresse) - Konsolidierte Infrastrukturen im Trend
Viele Unternehmen verfügen über eine heterogene Druckinfrastruktur, die historisch gewachsen ist und dezentral und unabhängig voneinander eingerichtet wurde. Diese Situation ist jedoch sowohl aus Sicht der heutigen Compliance-Anforderungen als auch aus Kosten- und Verwaltungssicht nicht mehr wünschenswert. So werden aktuell viele Drucker, Kopierer, Scanner und Faxgeräte durch Multifunktionsgeräte (MFP) ersetzt und an die zentrale Kommunikationsstrategie des Unternehmens angepasst.
Gesamtbetriebskosten und Verwaltungsaufwand senken
Mit der Integrationslösung für MFPs von Topcom kann das gesamte Potenzial, das die Installation von MFPs birgt, genutzt werden. So können alle SMTP-fähigen MFPs faxfähig gemacht, zentral verwaltet und mit anderen Anwendungen verbunden werden und das Gerätehersteller-unabhängig. Bestehende VoIP- und FoIP-Infrastrukturen werden dabei berücksichtigt. Analoge Amtsleitungen und Telefonnebenstellen sowie dedizierte Faxkarten werden nicht mehr benötigt. Laufende Kosten können dadurch deutlich gesenkt werden. Der Einsatz von MFP reduziert außerdem die benötigte Geräteanzahl und konsolidiert damit die Aufwände für Verwaltung und Wartung bei gleichzeitig reduziertem Papierverbrauch.
Sicherheit geht vor
Hervorzuheben ist die compliance-konforme Installation der Topcom-Integrationslösung: Die zentrale Verwaltung, lückenloses Monitoring und Reporting sowie Archivierung der Faxkommunikation ist heute wichtiger denn je für den externen Informationsaustausch von Unternehmen, denn Richtlinien und Gesetze wie SOX oder Basel II machen dies zwingend erforderlich. Die bewährte Topcom-Systemarchitektur gewährleistet außerdem jeder Zeit eine hohe Sicherheit und Verfügbarkeit.
Optimierte Bildqualität mit VRS (VirtualReScan)
Mit der bewährten VRS-Technologie gehören unleserliche Faxe der Vergangenheit an. VRS ermöglicht eine signifikante Qualitätsverbesserung elektronischer Dokumente und liefert optimale Bilder, die auch für nachgelagerte Capture-Prozesse geeignet sind. Gleichzeitig wird das Datenvolumen von 1-2 MB pro Seite auf ca. 40 kB verkleinert, was wiederum zu sinkenden Übertragungszeiten und einem höheren Faxdurchsatz führt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Topcom bietet maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, die sämtliche geschäftskritischen Prozesse mit allen wichtigen Kommunikationsmedien verbinden. Dazu erweitern wir bestehende IT-Systeme mittels SMTP-, Voice-, SMS-, Fax-, XML- und EDI-Technologie und stellen so die Kommunikationsfähigkeit der vorhandenen IT-Infrastruktur sicher.
Um mittelständische und große Unternehmen beim Optimieren ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen, setzen wir sowohl standardisierte Software als auch branchenfokussierte Lösungen ein. Wir schaffen die Voraussetzungen für einen reibungslosen internen und externen Informationsaustausch ihrer Geschäftsprozesse, unabhängig von Medienformaten, Applikationen oder eingesetzter Hardware.
Datum: 15.06.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210414
Anzahl Zeichen: 2339
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Kartscher
Stadt:
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211 17460
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durch die Integration von Multifunktionsgeräten (MFP) Kostensenkungspotenziale ausschöpfen und rechtliche Anforderungen erfüllen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Topcom Kommunikationssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).