SAP zertifiziert Tradesprint zum wiederholten Mal

SAP zertifiziert Tradesprint zum wiederholten Mal

ID: 210461

REIFEN 2010: Starkes Besucherinteresse an cormetas Branchensoftware für den Reifen- und Kfz-Teilehandel




(PresseBox) - Passend zur REIFEN 2010, der Weltmesse der Reifenindustrie in Essen, hat die Unternehmenssoftware Tradesprint der cormeta ag erneut das Qualifizierungszertifikat der SAP AG erhalten. Damit wird eine Branchenlösung für den technischen (Groß-)Handel ausgezeichnet, die dem hohen Qualitätsstandard des Marktführers für ERP-Software entspricht. Für die Qualifizierung wurden die Vertriebsunterlagen und die Dokumentation begutachtet sowie die strategische Ausrichtung und zukünftige Entwicklung von Tradesprint. Außerdem führte cormeta dem Prüfungsgremium das System in einer Live-Demo vor. Ihm gehörten Experten aus dem Branchen-, dem Partner- und dem Produktmanagement der SAP AG an.
Um das begehrte Zertifikat zu bekommen, muss ein Anbieter nachweisen, dass seine Software nah am SAP-Standard ist und ständig weiterentwickelt wird. So enthält beispielsweise Tradesprint ein komplett neues Vertriebscockpit, das in Essen erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Es steuert alle Abläufe im Reifenhandel und im Kfz-Service-Betrieb einschließlich Ein- und Auslagerung, Bar-/Thekenverkauf, Werkstattauftrag, Lager- und Filialbestandsübersicht mit Umlagerung sowie die für das Filialgeschäft notwendigen Funktionen. Das Cockpit kann durch das Ein- und Ausblenden von Feldern problemlos an die jeweiligen Bedürfnisse des Anwenders angepasst werden und ist in seiner Benutzung sehr variabel. Die intuitiv bedienbare Oberfläche macht das Handling selbst für Benutzer mit wenig EDV-Erfahrung einfach. cormeta-Vorstand Holger Behrens: "Die erneute Qualifizierung zeigt, dass wir stets auf dem technologisch neuesten Stand im SAP-Umfeld sind und eine ausgewiesene Expertise im Reifen- und Kfz-Teilehandel besitzen."
BI-Pakete für den mittelständischen Reifenhandel
Dafür spricht auch, dass Tradesprint bereits die EU-Verordnung Nr. 1222/2009 zur Kennzeichnung von Reifeneigenschaften berücksichtigt. Danach müssen ab November 2012 alle Hersteller und Händler das Rollgeräusch, die Nasshaftung und die Kraftstoffeffizienz ausweisen. Während das Reifenabrollgeräusch in Dezibel angegeben wird, erfolgt die Bewertung der beiden anderen Eigenschaften nach einem Klassifizierungssystem von A bis G, vergleichbar dem Europäischen Energielabel für Elektrogeräte. Bereits jetzt lassen sich diese Angaben als EU-Label in Tradesprint hinterlegen, wie in Essen am cormeta-Stand zu erleben war.


Dort präsentierte cormeta auch ihre branchenspezifischen Softwarepakete für SAP BusinessObjects Edge BI. Sie ermöglichen mittelständischen Reifen- und Kfz-Teilehändlern den kostengünstigen Einstieg in Business Intelligence (BI). Angeboten wird SAP BusinessObjects Edge BI in zwei Varianten. Sie umfassen jeweils zehn Nutzerlizenzen, die Installation mit Zugriff auf ein ERP-System, die Aktivierung der Standardberichte, die Einführung in die Software Crystal Reports (Grundfunktionen zur Berichtsverwaltung) sowie Schulungen. Das zweite Paket enthält zusätzlich die Einführung in Xcelsius (Grundfunktionen zur Datenvisualisierung). Die Software erfüllt alle Kriterien einer modernen BI-Lösung und ist auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen der Branche zugeschnitten. Holger Behrens: "Vor allem die vielfältigen Visualisierungsmöglichkeiten, über die quasi auf Knopfdruck grafisch sehr anschauliche Auswertungen erzeugt werden können, sind ein Novum." Je nach Anforderung des Anwenders an das Reporting kann SAP BusinessObjects Edge BI erweitert werden.

Als SAP Channel Partner bietet die cormeta ag eigen entwickelte und in der Praxis erprobte SAP Business All-in-One-Lösungen für den technischen (Groß-)Handel, Kfz-Teile- und Reifenhandel (TRADEsprint), die Nahrungsmittelindustrie (FOODsprint), die pharmazeutische Industrie (PHARMAsprint), die Kosmetikindustrie/-handel (BEAUTYsprint), die Textilwirtschaft (FASHIONsprint) sowie die Versorgungswirtschaft (Services & Tools) an. Die cormeta ag - ISO 9001:2008 zertifiziert - ist mit ihren integrierten Lösungen, innovativen Produkten und umfangreichen Dienstleistungsangeboten seit 15 Jahren auf mittelständische Kunden spezialisiert.
Daneben stehen für ERP-/SAP-Anwender die Add-Ons KVsprint, ABSsprint, CREFOsprint, CGsprint und TRIMAHNsprint für ein integriertes Debitoren-/ Kreditorenmanagement zur Verfügung. Die Module unterstützen die Qualifizierung von Debitoren, das Management von Kreditversicherungen, die Abwicklung von Inkassoverfahren, die Verwaltung verkaufter Forderungen sowie das gerichtliche Mahnverfahren.
Die cormeta ag ist ein Unternehmen der command Gruppe mit Sitz in Ettlingen. cormeta beschäftigt am Hauptsitz und in den Niederlassungen Berlin und Hamburg 103 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 08/09 (Ende 30.04.2009) konnte die cormeta einen Umsatz von 19,2 Millionen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als SAP Channel Partner bietet die cormeta ag eigen entwickelte und in der Praxis erprobte SAP Business All-in-One-Lösungen für den technischen (Groß-)Handel, Kfz-Teile- und Reifenhandel (TRADEsprint), die Nahrungsmittelindustrie (FOODsprint), die pharmazeutische Industrie (PHARMAsprint), die Kosmetikindustrie/-handel (BEAUTYsprint), die Textilwirtschaft (FASHIONsprint) sowie die Versorgungswirtschaft (Services & Tools) an. Die cormeta ag - ISO 9001:2008 zertifiziert - ist mit ihren integrierten Lösungen, innovativen Produkten und umfangreichen Dienstleistungsangeboten seit 15 Jahren auf mittelständische Kunden spezialisiert.
Daneben stehen für ERP-/SAP-Anwender die Add-Ons KVsprint, ABSsprint, CREFOsprint, CGsprint und TRIMAHNsprint für ein integriertes Debitoren-/ Kreditorenmanagement zur Verfügung. Die Module unterstützen die Qualifizierung von Debitoren, das Management von Kreditversicherungen, die Abwicklung von Inkassoverfahren, die Verwaltung verkaufter Forderungen sowie das gerichtliche Mahnverfahren.
Die cormeta ag ist ein Unternehmen der command Gruppe mit Sitz in Ettlingen. cormeta beschäftigt am Hauptsitz und in den Niederlassungen Berlin und Hamburg 103 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 08/09 (Ende 30.04.2009) konnte die cormeta einen Umsatz von 19,2 Millionen.



drucken  als PDF  an Freund senden  DOSCH Audio: Alle Tracks ab sofort auch einzeln erhältlich Prozessoptimierung in der Software Entwicklung durch Git und Mercurial
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2010 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210461
Anzahl Zeichen: 4989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP zertifiziert Tradesprint zum wiederholten Mal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cormeta ag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

cormeta auf den Factoring-Tagen ...

Auch beim Thema Factoring gilt: Grau ist alle Theorie, Berichte aus der Praxis sind das Salz in der Suppe. Zu diesem Zweck gibt es die Factoring-Tage, in denen Anwender von ihren Erfahrungen berichten und wertvolle Tipps geben. Auch cormeta nimmt al ...

Alle Meldungen von cormeta ag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z