Industrie 4.0 im Blick: Madinger setzt bei der S/4HANA Private Cloud N?e?u?e?i?n?f?ü?h?r?u?n?g auf

Industrie 4.0 im Blick: Madinger setzt bei der S/4HANA Private Cloud N?e?u?e?i?n?f?ü?h?r?u?n?g auf IDAP

ID: 2105229

Integration einer MES-Komplettlösung in Rumänien abgeschlossen - R?o?l?l?o?u?t?s? bei fünf deutschen Standorten - FIS Informationssysteme und C?on?s?u?l?t?i?n?g GmbH als Projektpartner



(PresseBox) - Harmonisierte Darstellung der Geschäftsprozesse in der IT, Transparenz in der Wertschöpfung und Datenverfügbarkeit auf Knopfdruck: Das ist es, was sich die Madinger GmbH Industry Services von einer integrierten Gesamtlösung für Industrie 4.0 v?e?r?s?p?r?i?c?h?t. Dafür setzt der Industriedienstleister auf die IDAP Informationsmanagement GmbH, SAP-Spezialist mit Fokus auf die Produktion. Der Anbieter ganzheitlicher Softwarelösungen ist v?e?r?a?n?t?w?o?r?t?l?i?c?h für die Neueinführung der SAP S/4HANA Private Cloud Edition, inklusive der MES K?o?m?p?l?e?t?t?l?ö?s?u?n?g der IDAP. Als SAP-Systemhaus wirkt die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH mit.

Wie sieht die passende Art der Bereitstellung aus? Das war die erste Frage im Zuge des Projektes: SAP bevorzugte eine Public-Cloud-Variante, Madinger eine Private Cloud Anwendung. Mit der A?u?s?f?ü?h?r?u?n?g eines Dedicated Device Access (DDA) konnte IDAP einen benutzerspezifischen Zugriff auf die Anwendung über die unternehmenseigene Infrastruktur ermöglichen und somit den Wunsch von Madinger erfüllen. Den Startschuss zum Projekt bildeten Scoping-Workshops, deren Ziel ein a?u?s?s?a?g?e?k?r?ä?f?t?i?g?e?s Angebot und die Schätzung der Aufwände war. Dabei wurden alle am Projekt b?e?t?e?i?l?i?g?t?e?n Stakeholder mit einbezogen.

Ganzheitliche Lösung auf Basis von SAP

Ziel des Projektes ist es, eine ganzheitliche Lösung einzuführen, die sowohl die SAP S/4HANA P?r?i?v?a?t?e Cloud, die IIoT-Plattform sowie das MES der IDAP umfasst. Der erste Schritt war dabei die gruppenweite Einführung des Funktionsbereichs Finance. Im Gegensatz zum zuvor genutzten ERP bietet S/4HANA dabei eine zentrale Datenbasis, auf deren Grundlage finanzwirtschaftliche A?n?a?l?y?s?e?n in Echtzeit erstellt werden können. Damit steigt die Transparenz in der Kostenrechnung. Auch über das Finanzwesen hinaus werden die Geschäftsprozesse beschleunigt.

Nachdem die Hyper-Care-Phase abgeschlossen ist, hat nun der Rollout in Deutschland begonnen. Dabei setzt Madinger den Fokus auf die Unternehmenszentrale in Euerbach. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Rollout vorgesehen, der bei der Sägerei beginnt und über die zerstörungsfreien Prüfungen bis hin zur Wärmebehandlung alle relevanten Fertigungsbereiche abdeckt.



Gesamtlösung hebt Potenziale

„Mit der IDAP ist es uns gelungen, innerhalb unserer Produktion bisher ungenutzte Potentiale zu h?e?b?e?n“, sagt Sven Geyer, Geschäftsführer der Madinger GmbH Industry Services. Besonders begeistert sei man von der stark gestiegenen Transparenz über die Produktionskosten. „Vor allem das o?p?t?i?m?a?l?e Zusammenspiel des IDAP.mes mit SAP sprach von Anfang an für die Gesamtlösung.“

Auch über den Standort Deutschland hinaus ist das Projekt bereits vorangeschritten. In Rumänien wurde neben den MES- und IIoT-Bausteinen bereits die gesamte S/4HANA Wertschöpfungskette mit allen relevanten logistischen Funktionen eingeführt.

Industrie 4.0 im Blick

Im Rahmen der unternehmensweiten MES-Einführung war neben BDE und MDE das Modul Q?u?a?l?i?t?ä?t?s?d?a?t?e?n?e?r?f?a?s?s?u?n?g (QDE) für die Ultraschallprüfung zentral. Zudem wurden spezielle Anforderungen für metallverarbeitende Unternehmen erfüllt. Dazu gehören der Bearbeitungsident zur verursachergerechteren Kostenverteilung und das BI Dashboard, das bei Madinger in Rumänien kundenspezifische Auswertungen wie Warenbewegungen, Gewichte sowie eine Statusanzeige umfasst.

„Mit dem Go-live in Rumänien haben wir einen Blueprint für die weiteren Standorte gesetzt“, sagt Andreas Buchem, Geschäftsführer und Projektverantwortlicher bei der IDAP. Dies bildet den G?r?u?n?d?s?t?e?i?n für die derzeitigen Rollouts an den deutschen Standorten.

Auch die Verantwortlichen bei Madinger sind mit dem Projektverlauf sehr zufrieden. „Unser Ziel ist es, den Anforderungen der OEMs sowie First-Tier-Zulieferer in der Automotive-Branche gerecht zu werden. Gleichzeitig soll ein einheitliches ERP und MES-System für verbesserte Abläufe und einen optimierten Informationsfluss zwischen den Abteilungen sorgen“, sagt Sven Geyer, Geschäftsführer der Madinger. „Mit der Gesamtlösung aus SAP-, MES- sowie IIoT-Bausteinen sind wir bestens für die Industrie 4.0 aufgestellt.“

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.idap.de

www.madinger.com

www.fis-gmbh.de

Über die Madinger GmbH Industry Services:

Die Madinger-Gruppe ist seit 25 Jahren leistungsstarker und zuverlässiger Partner der Industrie und bietet mit den Geschäftsbereichen produktionsnahe Dienstleistungen, zerstörungsfreie M?a?t?e?r?i?a?l?p?r?ü?f?u?n?g, Wärmebehandlung, Supply Chain Support sowie einem Bearbeitungs- & Logistikzentrum ein breites Leistungsspektrum an. Neben der Firmenzentrale in Euerbach bei Schweinfurt und kundennahen Standorten in Schweinfurt, Fürth, Kitzingen und Bad Neustadt/Salz ist die Madinger-Gruppe mit Tochtergesellschaften in der Slowakei und in Rumänien vertreten und beschäftigt derzeit rund 500 Mitarbeiter.

SAP und MES – die IDAP versteht beide Welten. Sie ist der Spezialist für die nahtlose Integration von SAP- und MES-Systemen. Ziel des Unternehmens sind ganzheitliche Softwarelösungen mit durchgängigen Prozessketten und Informationsflüssen – vom Maschinensignal bis ins Controlling. Das breit aufgestellte Beratungs- und Entwicklungsteam der IDAP bietet dabei sowohl umfassendes Verständnis für die Prozesse rund um die Produktion als auch schlanke und agile Bausteine für eine effiziente Fertigung im Sinne von Industrie 4.0.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAP und MES – die IDAP versteht beide Welten. Sie ist der Spezialist für die nahtlose Integration von SAP- und MES-Systemen. Ziel des Unternehmens sind ganzheitliche Softwarelösungen mit durchgängigen Prozessketten und Informationsflüssen – vom Maschinensignal bis ins Controlling. Das breit aufgestellte Beratungs- und Entwicklungsteam der IDAP bietet dabei sowohl umfassendes Verständnis für die Prozesse rund um die Produktion als auch schlanke und agile Bausteine für eine effiziente Fertigung im Sinne von Industrie 4.0.



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0 im Blick: Madinger setzt bei der  S/4HANA Private Cloud N?e?u?e?i?n?f?ü?h?r?u?n?g auf IDAP Success4U unterstützt Kunden auf dem Weg zum Erfolg mit einer phasenweisen Einführung und Erweiterung von Unit4 ERPx
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2024 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2105229
Anzahl Zeichen: 6409

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anika ZappIrina Arlanmay
Stadt:

Hürth


Telefon: +49 (228) 30412-634+4922339321038

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0 im Blick: Madinger setzt bei der S/4HANA Private Cloud N?e?u?e?i?n?f?ü?h?r?u?n?g auf IDAP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDAP Informationsmanagement GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PSI Metals und IDAP beschließen strategische Partnerschaft ...

br /> Ganzheitliche Lösungen und Prozessberatung für Metallproduzenten Umfassendes Branchenverständnis Nahtlose Integration durch zertifizierte Schnittstelle zwischen PSImetals und SAP ERP Die PSI Metals GmbH und die IDAP Informationsmanagemen ...

Alle Meldungen von IDAP Informationsmanagement GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z