Südhessen wieder auf Expansionskurs
ID: 210545
IHK-Umfrage Frühsommer 2010: Industrie macht gute Geschäfte / Arbeitsmarkt bleibt stabil
Industrie mit guten Geschäften
Insbesondere die Industrie gewinnt deutlich an Fahrt. Dies liegt zum einen am gut laufenden Auslandsgeschäft: 41 Prozent der Industrieunternehmen berichten von mehr Aufträgen aus dem Ausland. Zum anderen kommt die Inlandsnachfrage wieder in Schwung. 38 Prozent der Unternehmen verzeichnen hier steigende Auftragseingänge. Die Industrie ist wichtigster Auftraggeber für den Großhandel, das Verkehrsgewerbe und die unternehmensnahen Dienstleister. Die positive Entwicklung im Verarbeitenden Gewerbe hat daher auch positive Auswirkungen auf die nachgelagerten Branchen und Sektoren. Dies bestätigt Jörg Kleinz, Geschäftsführer des Darmstädter Softwarespezialisten Intelligent Views GmbH: "Auch wir spüren die Erholung in der Industrie. Insbesondere die Automobilindustrie vergibt wieder Aufträge."
Konsum und Arbeitsmarkt bleiben stabil
Die Entwicklung im Einzelhandel verläuft stabil. Vier von fünf Händlern geben an, dass sie derzeit gute oder befriedigende Geschäfte machen. Auch die Erwartungen an die kommenden Monate sind sehr ausgeglichen. Die positiven Einschätzungen der Händler werden von den guten Arbeitsmarktdaten gestützt. "Die Ergebnisse unserer Konjunkturumfrage deuten darauf hin, dass in den kommenden Monaten über den Abbau von Kurzarbeit hinaus wieder Mitarbeiter eingestellt werden" sagt Vetterlein.
Kreditkonditionen haben sich verbessert
Bei anziehender Konjunktur steigt der Liquiditätsbedarf von Unternehmen. Aufträge müssen vorfinanziert und Investitionen in neue Produkte, Maschinen und Kapazitäten getätigt werden. Die für den Konjunkturbericht befragten Unternehmen sollten daher auch wieder Auskunft über die derzeitige Kreditversorgung geben. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass sich die Bedingungen bei 70 Prozent der Unternehmen nicht verändert haben, bei zehn Prozent haben sie sich sogar verbessert. "Das liegt vor allem am zunehmenden Vertrauen der Kreditinstitute in den Aufschwung und somit den Geschäftserfolg der Unternehmen", so Vetterlein.
IHK informiert regelmäßig
Die IHK Darmstadt berichtet regelmäßig über die konjunkturelle Situation in ihrem Bezirk. An den viermonatlichen Umfragen beteiligen sich rund 1.000 Unternehmen aller Branchen. Die aktuelle Befragung wurde im Mai abgeschlossen. Der ausführliche Konjunkturbericht steht als pdf-Datei im Internet unter www.darmstadt.ihk24.de zum Herunterladen zur Verfügung (Dokument-Nummer: 21197). In gedruckter Form kann der Report bei Gül Altinay, Geschäftsbereich Standortpolitik, Telefon: 06151 871-222, E-Mail: altinay@darmstadt.ihk.de bestellt werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210545
Anzahl Zeichen: 3472
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südhessen wieder auf Expansionskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).