Gastro-Lehrgang: Noch freie Plätze!
ID: 257595
Teilfinanzierungüber "Qualischecks"
An insgesamt zehn Terminen bekommen die Teilnehmer des Lehrgangs Antworten auf wichtige Fragen: Was kostet eine Tasse Kaffee? Welche alkoholischen Getränke dürfen an Jugendliche bis 16 Jahren verkauft werden? Wie reagiere ich auf Kundenbeschwerden? Außerdem stehen betriebswirtschaftliche Grundkenntnissen auf dem Lehrplan - etwa, wie Preise kalkuliert werden, eine ansprechende Speisekarte geschrieben wird und welche Hygiene-Regeln in der Küche gelten.
Neu ist zudem, dass die Möglichkeit besteht, den Lehrgang durch einen so genannten Qualischeck des Landes Hessen zu finanzieren: Bis zu 500 Euro werden damit für eine Weiterbildung im Jahr übernommen.
Beantragen können ihn:
- Beschäftigte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Personen
- Beschäftigte, die keinen anerkannten Abschluss für die derzeitige Tätigkeit haben ODER älter als 45 Jahre sind
- hauptamtlich Beschäftigte in Non-Profit-Organisationen wie Vereinen, Stiftungen und Verbänden
- Teilzeitkräfte mit maximal 30 Wochenstunden in KMU und Non-Profit-Organisationen, unabhängig von Alter und Qualifikation
- Ausbilderinnen und Ausbilder in KMU
Der nächste Lehrgang "Fit fürs Gastrogeschäft" beginnt am Montag, 27. September 2010, und läuft bis Montag, 8. November 2010, jeweils montags von 9 bis 16.15 Uhr in der IHK Darmstadt, Rheinstraße 89, 64295 Darmstadt. Die Teilnahmegebühr beträgt 980 Euro.
Information und Anmeldung: Petra Wagenbach.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2010 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257595
Anzahl Zeichen: 2057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gastro-Lehrgang: Noch freie Plätze!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).