Werbedynamik bei Vergleichsportalen: Check24 viermal in fünf Jahren an der Spitze

Werbedynamik bei Vergleichsportalen: Check24 viermal in fünf Jahren an der Spitze

ID: 2105619

Über vier Jahre konnte sich Check24 an der Spitze des Ausgabenrankings für Markenwerbung von Vergleichsportalen halten. Dabei decken TV und Internet mit einem Anteil von insgesamt rund 95 Prozent den Großteil der Werbeausgaben nach Mediengattungen ab.



Werbemarktanalyse Vergleichsportale 2024Werbemarktanalyse Vergleichsportale 2024

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 13. Juni 2024 – Das mediale Kommunikationsvolumen von Vergleichsportal-Marken ist innerhalb der letzten fünf Jahre deutlich gesunken. Um fast 50 Prozent haben die Anbieter ihre Werbung im Vergleich zum Ausgangsjahr März 2019 bis Februar 2020 reduziert. Damit summieren sich die Werbeausgaben innerhalb der letzten zwölf Monate auf rund 357 Millionen Euro. Parallel zum Volumenrückgang zeigt die Anzahl der monatlich aktiven werbungtreibenden Marken seit 2020 ebenfalls einen negativen Trend. Lediglich im Jahr davor lag sie mit 104 unter dem aktuellen Wert von 113.

In diesem dynamischen Umfeld konnte sich Check24 in vier von fünf analysierten Zwölf-Monats-Zeiträumen an der Spitze des Ausgabenrankings für Vergleichsportal-Marken halten. Im letzten Analysezeitraum wurde der Anbieter allerdings von Verivox abgelöst. Auf die drei Topwerber des Rankings entfallen 44 Prozent der gesamten Spendings.

In allen der fünf analysierten Zwölf-Monats-Zeiträumen transportieren vor allem die Mediengattungen TV und Internet die Markenwerbung zum potenziellen Kunden. TV ist mit 68 Prozent das mit Abstand beliebteste Medium. Zusammen mit Internetwerbung, die einen Anteil von 27 Prozent erreicht, decken diese beiden Kanäle die Gattungen fast vollständig ab. In den letzten fünf Jahren hat sich das Verhältnis mit einigen Rücksetzern zugunsten der Internetwerbung verschoben. Von den Top 3 Anbietern zeigt Verivox neben einem Fokus auf TV-Werbung die breiteste Verteilung seiner Spendings auf verschiedene Mediengattungen, während Marktguru hauptsächlich auf TV- und Internetwerbung setzt.


Über die Studie:
Die ‚Werbemarktanalyse Vergleichsportale 2024‘ von research tools untersucht die Werbeausgaben von Vergleichsportal-Marken in Deutschland. Sie gibt auf 181 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien und zeigt quantitative Fünf-Jahres-Trends für 150 Anbieter auf. Zusätzlich zur zeitlichen Verteilung der Werbeaktivitäten nach Mediengattungen bietet die Studie eine statistische Analyse der Kommunikationsstrategien basierend auf Jahreszeiten und Mediennutzung. Für die zehn führenden Marken werden Budgetallokationen visualisiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Studienherausgeber:
Der Spezialist für Marketinganalyse research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, wettbewerbsorientierte Marktforschung.
www.research-tools.net www.linkedin.com/company/research-tools-net

Werbespendingdaten und Werbemotive der Studie beziehen sich auf den deutschen Markt und entstammen der Werbedatenbank des unabhängigen Medienbeobachters AdVision digital, Hamburg.
www.advision-digital.de



PresseKontakt / Agentur:

Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net



drucken  als PDF  an Freund senden  SecuBond®: Eine bahnbrechende Innovation für Etiketten Scheinselbstständigkeit: GmbH und GbR schützen nicht
Bereitgestellt von Benutzer: researchtools
Datum: 13.06.2024 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2105619
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:

Esslingen am Neckar


Telefon: 0711 - 55090381

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.06.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbedynamik bei Vergleichsportalen: Check24 viermal in fünf Jahren an der Spitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

research tools (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ING ist online der sichtbarste Anbieter im Bankenmarkt ...

Esslingen am Neckar, 19. Mai 2025 – Mit der breitesten Sichtbarkeit bei zehn von zwölf untersuchten Suchbegriffen sichert sich ing.de die Führungsposition im Gesamtranking der Bankenbranche. Eine ähnlich umfassende Präsenz gelingt auch sparkass ...

Alle Meldungen von research tools


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z