Touristische Hinweisschilder
ID: 210609
Touristische Hinweisschilder
Innenminister Joachim Herrmann enthüllte heute touristische Hinweisschilder für das Germanische Nationalmuseum Nürnberg
"Das Germanische Nationalmuseum wird ab heute noch mehr Aufmerksamkeit erfahren. Als Vorsitzender des Tourismusverbandes Franken wünsche ich mir, dass wir durch die neuen Hinweisschilder noch mehr Menschen zu einem Besuch der kulturhistorischen Ausstellungen inspirieren", so Herrmann. Die neuen touristischen Hinweisschilder werden auf den Autobahnen A 3 und A 9 auf das Germanische Nationalmuseum Nürnberg, das größte kulturhistorische Museum Deutschlands, hinweisen.
Bei der Aufstellung touristischer Hinweisschilder sind die ''Richtlinien für die touristische Beschilderung'' des Bundes zu berücksichtigen. Sie bilden die Grundlage für eine einheitliche Beschilderung touristisch bedeutsamer Ziele an Straßen. Um sowohl eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten als auch die Verkehrsteilnehmer nicht durch zu viele Informationen abzulenken, sind in den Richtlinien beispielsweise die Schriftgrößen, die Schilderabstände sowie die Anzahl der Schilder zwischen zwei Autobahnanschlussstellen festgelegt.
Die Kosten für die touristischen Hinweisschilder haben die jeweiligen Antragsteller zu tragen, im konkreten Fall also das Germanische Nationalmuseum. Die Aufstellung der Schilder erfolgt durch die Autobahnmeisterei.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210609
Anzahl Zeichen: 1728
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Touristische Hinweisschilder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).