Flüssigkeiten und Leckagen im Blick

Flüssigkeiten und Leckagen im Blick

ID: 2106102

AFRISO stellt neuen Flüssigkeitsmelder AFA 11 vor



(PresseBox) - Flüssigkeitsansammlungen infolge von Undichtigkeiten, Rückstau oder Überflutungen automatisch erkennen und im Fall der Fälle Alarm schlagen: Der neue Flüssigkeitsmelder AFA 11 von AFRISO erfüllt diese Anforderungen in zahlreichen Anwendungsbereichen.

Der Flüssigkeitsmelder AFA 11 ist geeignet für die Detektion einer Vielzahl von Flüssigkeiten mit Flammpunkt >55 °C. Dazu zählen etwa Heizöl, Dieselkraftstoff und dünnflüssige Schmieröle, Motoren-, Getriebe- oder Hydrauliköle, Pflanzen- und Transformatorenöle, Wasser und mehr. Für diese Medien kann das Gerät als Leckanzeigesystem der Klasse III nach EN 13160-1/-4 sowie als Sicherheitseinrichtung nach den Arbeitsblättern DWA-A 791 und DWA-A 779 genutzt werden.

Optische und akustische Meldungen

Der Flüssigkeitsmelder AFA 11 besteht aus einem Signalteil mit Prüf-/Quittiertaste, einem Relaisausgang sowie der optoelektronischen Sonde, die im zu überwachenden Bereich an der tiefsten Stelle montiert wird. So kann ausgelaufene Flüssigkeit zum Beispiel in Lagerräumen, Domschächten, Auffangräumen oder dem Brennerraum frühzeitig erfasst werden. Im Fall der Fälle gibt das Warngerät eine optische und akustische Meldung ab. Über den potenzialfreien Relaiskontakt ist es möglich, zusätzliche externe Signalgeber wie Hupen oder Warnleuchten oder die Gebäudeleittechnik anzubinden. Darüber hinaus ist es optional möglich, eine 9-V-Batterie anzuschließen, sodass bei einem Netzausfall ein Alarmton ausgelöst wird.

EnOcean®-ready für Smart-Home-Systeme

Zudem ist AFA 11 EnOcean®-ready und kann optional mit dem Funkmodul TCM 320 in das AFRISO Smart Home oder andere Smart-Home-Systeme auf Basis von EnOcean®-Funk integriert werden. Somit ist eine zusätzliche Alarmierung mittels Push-Meldungen auf dem Smartphone möglich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ISOPROFIL: Deutsches Familienunternehmen mit Standort im schweizerischen Baar optimiert Qualitätssicherung und Fertigungsintelligenz mit neuer Messtechnik für Bauteile und Oberflächen Flexibel bis ins Detail
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2024 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106102
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Altmann
Stadt:

Güglingen


Telefon: +49 (7135) 102-233

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flüssigkeiten und Leckagen im Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AFRISO-EURO-INDEX GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen sicher und effizient betreiben ...

Hauseigentümer beschäftigen sich intensiv mit zukunftssicheren, nachhaltigen Heiztechnologien – allen voran dem Umstieg auf eine Wärmepumpe. AFRISO unterstützt das Handwerk dabei mit Technologieoffenheit und einem umfassenden Produktportfolio. ...

Wärmeverteilung neu gedacht ...

Die Anforderungen an die Wärmeverteilung werden immer komplexer. Mit dem zum Patent angemeldeten Zonenverteiler HSM präsentierte AFRISO zur ISH 2025 eine neuartige, modulare Systemlösung vor, die sich flexibel erweitern und für jeden Bedarf maßs ...

Alle Meldungen von AFRISO-EURO-INDEX GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z