Progress und Veeam Software schützen Unternehmen mit KI-basierter NDR-Lösung
ID: 2106208
Cyberattacken nehmen immer schneller zu und Hacker legen öfter denn je ganze Unternehmen mit Ransomware lahm. Diese Angriffe sind nicht nur teuer und kosten Millionen von Euro an Lösegeldzahlungen. Sie schmälern zudem die Produktivität betroffener Unternehmen, schädigen deren Ruf und torpedieren das Vertrauen der jeweiligen Kunden. Laut dem Veeam Data Protection Trends Report 2024 (https://go.veeam.com/wp-data-protection-trends-2024) wurden 76 Prozent der Unternehmen in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal angegriffen, 26 Prozent sogar mindestens viermal. Um Bedrohungen möglichst schnell zu erkennen und auf sie zu reagieren, ist der Einsatz einer Lösung von entscheidender Bedeutung, die schnell und intelligent mehrere Netzwerk-Inputs zusammenführt und die Behebung von Sicherheitslücken automatisiert.
Durch ihre Partnerschaft kombinieren Progress und Veeam die intelligenten NDR (Network Detection and Response)-Kapazitäten des Progress Flowmon (www.flowmon.com/en) Anomaly Detection System (ADS) mit den Sicherheitsfunktionen der Veeam Data Platform. Flowmon ADS macht potenzielle Angriffe auf der Netzwerkebene sichtbar. Nutzer können dank dieser Früherkennung und entsprechenden Warnungen das Incident API von Veeam Backup & Replication (www.veeam.com/vm-backup-recovery-replication-software.html) auslösen, das rechtzeitig ein Backup ausführt und bei Bedarf automatisch die Wiederherstellung einleitet. Flowmon ADS ist zudem offiziell im Rahmen des Programmes Veeam Ready Security verifiziert.
„Progress ist durch Flowmon im NDR-Bereich sehr erfolgreich und hat durch die Partnerschaft mit uns einen wichtigen Meilenstein erreicht“, erklärt Andreas Neufert, Vice President of Product Management, Alliances bei Veeam. „Dank der Integration von Flowmon in das Veeam Incident API können wir unseren gemeinsamen Kunden automatisierte Schutzfunktionen bieten. Diese Kapazitäten helfen ihnen, sofort auf Cyberbedrohungen zu reagieren und den Schutz ihrer wichtigsten geschäftskritischen Daten vor weiteren Schäden erfolgreich durchzusetzen. Das Engagement von Progress bei der Bereitstellung von Innovationen im Bereich NDR macht das Unternehmen zum idealen Alliance-Partner, da wir einerseits unser Cybersecurity-Ökosystem erweitern. Andererseits helfen wir unseren Kunden, ihre schwierigsten technologischen Herausforderungen zu bewältigen.“
Das Herz von Flowmon ADS ist eine intelligente Detection Engine, die mit automatisierten Algorithmen zur Verhaltensanalyse ausgestattet ist. Diese Technologie verwendet Flowmon ADS, um verborgene Anomalien im Netzwerkverkehr zu erkennen und somit bösartiges Nutzerverhalten, Angriffe auf geschäftskritische Anwendungen, Datenlecks und andere Anzeichen für eine Gefährdung schnell aufzudecken. Das aktuelle Flowmon ADS 12.2 implementiert leistungsfähige künstliche Intelligenz (KI), um eine fortschrittlichere und holistische Sicht auf erkannte Sicherheitsereignisse zu bieten. Diese Transparenz ermöglicht es Cybersecurity-Experten schließlich, wichtige Security Events zu identifizieren, sie im Kontext zu priorisieren, effizient Entscheidungen zu treffen und proaktiv zu handeln.
„Als eine weltweit führende Wirtschaftsnation ist Deutschland der Sitz unzähliger Unternehmen und Konzerne, die ihrerseits auch international die Aufmerksamkeit von Cyberkriminellen auf sich ziehen“, betont Thomas Schuller, Regional Director DACH bei Progress. „Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind allerdings selten in der Lage, ein vollständiges Security Operations Center zu finanzieren oder zu betreiben – sie benötigen dafür sinnvolle, konsistente und automatisierte Lösungen, die ihren Cybersecurity-Experten möglichst viel Arbeit abnehmen können. Gemeinsam mit Veeam sind wir in der Lage, eine Lösung anzubieten, mit der hiesige Unternehmen ihr Sicherheitsniveau deutlich steigern können.“
Weitere Informationen zur Partnerschaft und Flowmon ADS gibt es auf der Webseite von Progress: www.progress.com
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/progress abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Progress (Nasdaq: PRGS) entwickelt Software, mit der Unternehmen, ihre geschäftskritischen Anwendungen entwickeln und bereitstellen sowie ihre Datenplattformen und ihre Cloud- und IT-Infrastrukturen effektiv verwalten können. Als erfahrener und verlässlicher Anbieter macht Progress das Leben von Technologieexperten leichter. Über vier Millionen Entwickler und Technologen in Hunderttausenden von Unternehmen vertrauen auf ihn. Weitere Informationen: www.progress.com
PR-COM
Andrea Groß
Account Director
Tel. +49 89 59997 803
andrea.gross(at)pr-com.de
Datum: 14.06.2024 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106208
Anzahl Zeichen: 4654
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:
Köln
Telefon: +49-89-59997-803
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.06.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Progress und Veeam Software schützen Unternehmen mit KI-basierter NDR-Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Progress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).