Einmalige Chance für neue Leitinvestition in Saarbrücken: Abriss des Finanzamtes und Neugestaltung

Einmalige Chance für neue Leitinvestition in Saarbrücken: Abriss des Finanzamtes und Neugestaltung

ID: 2106237

Standort„Am Stadtgraben 2 - 4“ städtebaulich aufwerten



(PresseBox) - Die IHK spricht sich für den Abriss des ehemaligen Finanzamtes aus und fordert die rasche Auslobung eines Ideenwettbewerbs für die künftige Gestaltung und Nutzung der Liegenschaft am Stadtgraben 2 - 4 in Saarbrücken. „Das Grundstück ist ein Filetstück und von großer Bedeutung für die künftige Stadtentwicklung. Der Abriss des vom Verfall gekennzeichneten, extrem sanierungsbedürftigen Gebäudes und ein Neubau würden eine beachtliche städtebauliche Aufwertung für die Saarbrücker Innenstadt bieten“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé.

Aus Sicht der IHK ist beides zwingend erforderlich, um auch überregional im Wettbewerb mit den Städten Luxemburg, Mannheim, Metz, Nancy und Trier innovativ zu punkten und von Investoren wahrgenommen zu werden. „Unsere Landeshauptstadt hat in diesem Wettbewerb in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten sichtbar an Boden verloren. Sie hat relativ an Attraktivität und Aufenthaltsqualität eingebüßt – auch weil andere Städte durch öffentliche und private Investitionen ihre überregionale Strahlkraft erhöht haben. Eine Leitinvestition an diesem zentralen Standort würde daher zu einer nachhaltigen Belebung der Innenstadt führen: Mehr Kaufkraft, größere Chancen auf Umsatzsteigerungen im stationären Handel und der Gastronomie sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen. All dies führt zu mehr Steuereinnahmen, auf die die Landeshauptstadt so dringend angewiesen ist. Diese einmalige Chance darf sich Saarbrücken nicht entgehen lassen“, so Thomé.

Die IHK verweist darauf, dass sich mit Hilfe eines kreativen Prozesses wie einen Ideenwettbewerb oder eine Konzeptvergabe, das Interesse potenzieller Investoren frühzeitig wecken ließe. Sie plädiert daher für eine Neugestaltung, beispielsweise in Form eines „urbanen Mischquartiers“ mit einer optimalen Mischung aus qualitativ hochwertigen Büro- und Dienstleistungsarbeitsplätzen, neben weiter zu schaffendem ansprechendem Wohnraum in zentraler Lage.



Dagegen würde eine Sanierung im Bestand angesichts des enormen Sanierungstaus und der damit einhergehenden erheblichen Kosten, aber auch mit Blick auf einen kaum zu beziffernden Sanierungszeitraum ein unkalkulierbares Risiko für potenzielle Investoren sowie Stadt und Land in sich bergen.

„Saarbrücken muss wahrgenommen werden als Ort der Identifikation und als Symbol des Aufbruchs – innerhalb des Landes wie außerhalb. Dazu zählt auch, in zentraler Lage konsequent hochwertige Büro- und Dienstleistungsarbeitsplätze neben ansprechendem Wohnraum zu schaffen.“

Mit dieser Lösung wird nach Auffassung der IHK zugleich ein Kompromiss gefunden, der zum einen dem Denkmalschutz im Saarland Rechnung trägt, indem mit dem Pingusson-Bau und dem Finanzministerium zwei von drei denkmalgeschützten Gebäuden erhalten bleiben und gleichzeitig durch den Abriss des Finanzamtes und die Neugestaltung des Areals eine Leitinvestition mit Zukunftsperspektive ermöglicht wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Startschuss für die Anmeldung zu ProCounsel Cert Zeit, mitzumachen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2024 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106237
Anzahl Zeichen: 3118

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Scholl
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-301

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 7958 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einmalige Chance für neue Leitinvestition in Saarbrücken: Abriss des Finanzamtes und Neugestaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z