Gefahrlose Wartung in großer Höhe dank virtueller Realität
Walraven entwickelt für Klimagerätehersteller und zusammen mit den Monteuren Wartungslösung auf einem Hochhausdach

(firmenpresse) - Wie können Lüfter eines Klimageräts auf dem Flachdach eines Hochhauses ausgetauscht werden, ohne aus Sicherheitsgründen die Anlage von oben zu betreten? Vor dieser Frage stand Maarten Hardeman, Anwendungstechniker für internationale HLK-Projekte bei Tra-ne, einem weltweit tätigen Hersteller von Flüssigkeitskühlern, Klimaanlagen, Wärmepum-pen und Anbieter dazugehörender Dienstleistungen.
„Bei dem Hochhausprojekt befinden sich die Lüfter der Klimageräte in großer Höhe. Aus Sicherheitsgründen ist es zudem nicht erlaubt, „einfach auf die Anlage zu steigen“ und Lüf-ter auszutauschen“, erläutert Hardeman. “Eigentlich weisen wir unsere Kunden generell an, die Anlagen nicht zu betreten. Aber die Lüfter bei diesem Projekt sind nur erreichbar, wenn man sich auf der Oberseite des Kältegeräts befindet. Um eine sichere Wartungsmöglich-keit für die Mechaniker zu finden, baten wir den Befestigungsspezialisten Walraven, eine effiziente Lösung zu entwickeln, um die Lüfter erreichen und ersetzen zu können.“
Mit Hilfe von Virtual Reality (VR) entwickelte Walraven eine digitale Umgebung, in der ein 3-D-Modell des speziell entwickelten Walraven-Sicherheitsgeländers für Flachdachinstalla-tionen mit der dazugehörigen Wartungsplattform platziert wurde. Mitarbeiter von Walraven und Trane simulierten dann gemeinsam den Prozess des Lüfterwechsels. Auch der Trane-Kunde und die eingeplanten Mechaniker begleiteten sie in die digitale Welt. „Da sie es sind, die den Job im wirklichen Leben ausführen, gaben sie uns wertvolle Anregungen, um die Lösung einfacher und noch sicherer zu machen,“ erinnert sich Hardeman. Auf Basis des VR-Modells entstand zudem ein zwei mal zwei Meter großes Modell, das - zu Testzwe-cken auf einer anderen Anlage des Kunden befestigt - weitere Verfeinerungen brachte und an dem die notwendigen Qualitätstests durchgeführt wurden.
„Wir waren im Vorfeld bereits mit Walraven-Produkten und dem Walraven-Montagesystem für Flachdachinstallationen vertraut. Dieser spezielle Fall erforderte jedoch eine maßgeschneiderte Lösung. Eine Lösung für eine Herausforderung, die wir zuvor noch nie hatten,“ ist Hardeman immer noch begeistert von der Zusammenarbeit mit Walraven. „Die Lösung wurde bereits intensiv getestet und unser Kunde ist ausgesprochen zufrieden damit. Daher werden wir diese Vorgehensweise in Zukunft als Standardlösung anbieten. Gleichzeitig vertrauen wir darauf, dass unsere Zusammenarbeit mit Walraven weiterhin so vielversprechend verläuft wie dieser Entwicklungsprozess.“
Das Walraven-Montagesystem für Flachdachinstallationen: https://www.walraven.com/de/flachdachinstallation/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Walraven Group bietet mit Befestigungs-, Brandschutz- und Sanitärsystemen Lösungen für breit gefächerte Einsatzbereiche. Fest verwurzelt im deutschen Markt ist die Bayreuther Walraven GmbH seit 1986 Mitglied der international tätigen Walraven Gruppe mit Hauptsitz in Mijdrecht (NL) und 22 eigenen Produktions- und Vertriebsniederlassungen weltweit. Die Produkte der Gruppe werden von mehreren zehntausend Installationsbetrieben in Europa, Nord- und Süd-Amerika, Afrika, Asien, Australien und dem Mittleren Osten eingesetzt.
Walraven GmbH
Karl-von-Linde-Straße 22
95447 Bayreuth
Deutschland
Tel. +49 921 7560-0
Fax +49 921 7560-111
info.de(at)walraven.com
www.walraven.com
Walraven GmbH
Gabriele Pöhlmann
Referentin PR und Media
Karl-von-Linde-Str. 22
95447 Bayreuth
Deutschland
Telefon: +49 921 7560-149
Fax: +49 921 7560-222
gabriele.poehlmann(at)walraven.com
www.walraven.com
Datum: 18.06.2024 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106733
Anzahl Zeichen: 2871
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Pöhlmann
Stadt:
Bayreuth
Telefon: +49 921 75 60-0
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahrlose Wartung in großer Höhe dank virtueller Realität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Walraven GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).