**Sunshine Sales bietet attraktive Möglichkeiten zur Bildung eines Investitionsabzugsbetrages (IAB) und Sonderabschreibungen (Sonder-AfA)**
Sunshine Sales, ein führendes und langjährig etabliertes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, bietet Investoren attraktive Möglichkeiten zur Bildung eines Investitionsabzugsbetrages (IAB) und zur Nutzung von Sonderabschreibungen (Sonder-AfA). Diese Optionen ermöglichen Unternehmen, Selbstständigen und Gutverdienern nicht nur Investitionen in nachhaltige Energiequellen, sondern auch erhebliche steuerliche Vorteile.
Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) erlaubt es Unternehmen, bis zu 50% der geplanten Anschaffungs- oder Herstellungskosten bereits vorab steuerlich geltend zu machen, was die Steuerlast sofort senkt. Dies kann auch rückwirkend für drei Jahre genutzt werden. Investoren in Photovoltaikanlagen oder andere solarbetriebene Technologien von Sunshine Sales profitieren somit schon vor der Investition von Steuervorteilen.
**Zusätzliche Vorteile durch Sonderabschreibungen**
Sunshine Sales bietet auch Sonderabschreibungen (Sonder-AfA) gemäß § 7g EStG, die es ermöglichen, bis zu 40% der Anschaffungskosten abzusetzen. Die Kombination von IAB und Sonder-AfA reduziert die Steuerlast erheblich und verbessert die Liquidität.
**Steuervorteile durch Abfindungen**
- Seit 2006 sind Abfindungen voll einkommensteuerpflichtig und zählen zum steuerpflichtigen Arbeitslohn.
- Arbeitgeber sind für die Abführung der Einkommensteuer verantwortlich.
- Abfindungen erhöhen das zu versteuernde Einkommen, was zu einer höheren Steuerlast führen kann.
- Sonderregelung §34 EStG: Abfindungen gelten als außerordentliche Einkünfte und unterliegen der Fünftelregelung.
**Fünftelregelung:**
- Abfindungsbetrag wird durch fünf geteilt.
- Ein Fünftel wird zum Jahreseinkommen hinzugerechnet.
- Das Finanzamt berechnet die Lohnsteuer für dieses Gesamteinkommen.
- Vergleich der Steuerlast mit und ohne Abfindungsbetrag.
- Die Differenz (Mehrbelastung) wird mit fünf multipliziert, was die Steuerlast senkt.
**Voraussetzungen und Vorteile**
Um IAB und Sonder-AfA nutzen zu können, müssen Investitionen in abnutzbare bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens erfolgen, die in den nächsten drei Jahren angeschafft oder hergestellt werden. Photovoltaikanlagen von Sunshine Sales erfüllen diese Voraussetzungen und bieten langfristige Einnahmen kombiniert mit steuerlichen Vorteilen.
**Die Vorteile im Überblick:**
- langfristige und attraktive Einnahmen durch Stromeinspeisung
- Sofortige Steuerersparnis durch Bildung des IAB
- Zusätzliche Steuerersparnis durch Sonder-AfA
- Beitrag zur Umweltfreundlichkeit und Erreichung von Klimazielen
- Unterstützung durch staatliche Förderprogramme
**Kontakt**
Setzen Sie sich Jetzt mit uns in Verbindung um dieses Jahr noch Steuern zu sparen!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
investitionsabzugsbetrag
photovoltaik
steuern-sparen
steuersparmodell
erneuerbare-energien
geldanalge
rendite
finanzen
steuerberater
steuer
abschreibung
afa
sonderabschreibung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sunshine Sales GmbH
Melih Altintas
Sales Manager
Donaustr. 26.
Telefon: 0911 477335 42
E-Mail: altintas(at)sunshinesales.de
Web: www.sunshineenergy.de
Sunshine Sales GmbH
Melih Altintas
Sales Manager
Donaustr. 26.
Telefon: 0911 477335 42
E-Mail: altintas(at)sunshinesales.de
Web: www.sunshineenergy.de
Datum: 18.06.2024 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2106883
Anzahl Zeichen: 3064
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melih Altintas
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911 47733542
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"**Sunshine Sales bietet attraktive Möglichkeiten zur Bildung eines Investitionsabzugsbetrages (IAB) und Sonderabschreibungen (Sonder-AfA)**"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sunshine Sales (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).