TRICERA auf Wachstumskurs und mit den meisten Speichern aus Innovationsausschreibungen

TRICERA auf Wachstumskurs und mit den meisten Speichern aus Innovationsausschreibungen

ID: 2107023

2021 und 2022 hat TRICERA als EPC 22 aus 107 und damit über 20% der Projekte aus Innovationsausschreibungen gewonnen. Die Gesamtleistung von TRICERA steigt auf über 26 Millionen Euro.



(firmenpresse) - (Dresden, 17. Juni 2024) Innovationsausschreibungen werden von der Bundesnetzagentur zweimal im Jahr durchgeführt und richten sich an Anlagenkombinationen aus verschiedenen Erneuerbaren Energien (EE) sowie an Zusammenschlüsse aus EE-Anlagen und Speichern.
Ziel der BNetzA ist es, „besonders netz- oder systemdienliche technische Lösungen gefördert werden, die sich im technologieneutralen wettbewerblichen Verfahren als effizient erweisen", im Endeffekt der Einsatz von Speichern in Kombination mit Erneuerbaren Energien, um so die Netzinfrastruktur besser auszulasten, Lastspitzen von Photovoltaik und Wind aufzufangen und das Stromnetz zu stabilisieren.
Vor allem in den Jahren 2021 und 2022 hat sich TRICERA intensiv als EPC (Engineering, Procurement, Construction) auf Projekte aus Innovationsausschreibungen beworben und in diesem Zeitraum die meisten für sich gewinnen können. 22 von 107 Projekten und damit knapp über 20% befanden sich seitdem auf der Auftragsliste des Spezialisten für 2nd Use EV (Electric Vehicle)-Batterien. Dabei lag und liegt beim Thema 2nd Use ein großer Fokus auf Regionalität. Vom Container über die Batterien bis zum Umrichter stammen die Produkte aus der EU und dem Inland. Somit stärkt TRICERA aktiv die deutsche und europäische Wertschöpfung. In den Hochphasen hat das Unternehmen 4 MWh an Batteriekapazität pro Tag verbaut, alle Batteriespeicher sind mittlerweile errichtet.
Dieser Erfolg spiegelt sich auch in der Gesamtleistung TRICERAs wieder. In 2021 starteten wir bei 1,5 Millionen Euro, 2022 konnten bereits 10 Millionen Euro erreicht werden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben wir eine Gesamtleistung von über 26 Millionen Euro erreichen können, dass einem Wachstum von 260% gegenüber dem Vorjahr entspricht.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

To a new era – das ist die Vision der TRICERA energy GmbH. Das nachhaltige Unternehmen mit Sitz in Freiberg und Dresden hat sich auf die Entwicklung, den Bau und Betrieb von mittleren (2MWh) Batteriespeichersysteme spezialisiert, die sowohl mit 1st wie auch 2nd Life Batterien bestückt werden können. Unsere Flexibilität ermöglicht eine kostenoptimierte, bedarfsgerechte und regenerative Energieversorgung. Das Kerngeschäft umfasst drei Kompetenzfelder: Engineering und Beratung, Projektentwicklung und die Systemintegration. Mit 90 Mitarbeiter:innen bestehend aus führenden Expert:innen der Batteriebranche und langjähriger Erfahrung in verschiedenen Kompetenzfeldern ist TRICERA energy ein qualifizierter Partner, wenn es um die Energiewende geht. Bis zum heutigen Tag hat TRICERA 196 Megawatt-Stunden an Kapazität und 119 Megawatt an Leistung mit 12 Partnern in 35 Projekten verbaut.Weitere Informationen unter: https://tricera.energy



drucken  als PDF  an Freund senden  HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt für Erschließung von Northvolt eine Gas-Haupttransportleitung Entratek-Shop.de als
Bereitgestellt von Benutzer: TRICERA
Datum: 19.06.2024 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107023
Anzahl Zeichen: 1989

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Berger
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 151 57675400

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TRICERA auf Wachstumskurs und mit den meisten Speichern aus Innovationsausschreibungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRICERA energy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hybrid-Solarpark in Wald-Michelbach erfolgreich übergeben ...

Die GGEW AG, Anbieter für Energie, Telekommunikation, Mobilität und Infrastruktur aus dem südhessischen Bensheim, hat den mit TRICERA-Batteriespeichern bestückten Hybrid-Solarpark aus dem gemeinsamen Projekt mit dem Projektentwickler ABO Energy e ...

TRICERA und Huayou unterzeichnen Absichtserklärung ...

Das chinesische Hightech-Unternehmen Huayou Recycling Technology Co., Ltd. mit Fokus auf Forschung, Entwicklung und Herstellung von Lithium-Batterie-Materialien und deren Recycling und der Batteriespeicher-Hersteller TRICERA energy planen ihre besteh ...

Alle Meldungen von TRICERA energy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z