5G-Security prüfen: secuvera ist jetzt Nesas-CCS-GI Prüfstelle
ID: 2107117

(PresseBox) - Die Sicherheit von 5G-Komponenten und -Netzen ist seit Jahren in aller Munde. Seit einiger Zeit arbeitet unser Prüflabor im Projekt OPNESAS intensiv daran 5G-Sicherheitsprüfungen möglich zu machen. Ende letzten Jahres ging auch unser eigenes 5G-Netz in Betrieb.
Jetzt konnte ein neuer Meilenstein erreicht werden: Unser NESAS-Evaluatoren-Team wurde vom BSI als Prüfstelle anerkannt. Damit sind wir ab sofort auch berechtigt als Evaluierungsstelle in Zertifizierungsverfahren nach NESAS CCS-GI für 5G-Netzwerk-Komponenten tätig zu werden.
secuvera ist damit One-Stop-Anbieter für die deutsche 5G-Security-Regulierung: Wir bieten nun die gesamte Bandbreite aller BSI-Zertifizierungen nach TR-03163 an, Common Criteria (CC), die Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) und nun auch NESAS-CCS-GI.
Mit dem Stichtag 01.01.2026 gilt in Deutschland die Zertifizierungspflicht für kritische Komponenten vor ihrem erstmaligen Einsatz in 5G-Telekommunikationsnetzen. Damit liegt noch eine spannende Zeit vor uns. Wir freuen uns darauf, unsere Kunden auf dem Weg zum Zertifikat vollumfänglich begleiten zu können.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2024 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107117
Anzahl Zeichen: 1675
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Kathrin Udvary
Stadt:
Gäufelden/Stuttgart
Telefon: +49 (7032) 9758-48
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5G-Security prüfen: secuvera ist jetzt Nesas-CCS-GI Prüfstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
secuvera GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).