Neues Schulprovisorium in Lüssi

Neues Schulprovisorium in Lüssi

ID: 2107178

Zwischenlösungen können auch modern sein - Fagsi zeigt wie



Während das Hauptgebäude erweitert wird, dient das Schulprovisorium als Übergangslösung. Mit über 88Während das Hauptgebäude erweitert wird, dient das Schulprovisorium als Übergangslösung. Mit über 88

(firmenpresse) - Die Bereitstellung von ausreichendem und qualitativ hochwertigem Schulraum ist eine der zentralen Herausforderungen im Bildungsbereich, insbesondere in wachsenden Städten und Gemeinden. Innovative Containerlösungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, um schnell und effizient zusätzlichen Schulraum zur Verfügung zu stellen. FAGSI hat sich als führender Anbieter von Containerlösungen in diesem Bereich etabliert und leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von dringend benötigtem Schulraum. Mit qualitativ hochwertigen und maßgeschneiderten Containern bietet FAGSI nicht nur eine schnelle Lösung für akute Raumnot, sondern auch eine langfristige und flexible Antwort auf die Anforderungen des Bildungswesens.

Effizientes und zeitsparendes Schulraummanagement
Die Stadt Zug hat sich aufgrund des Schulraumbedarfs für ein Schulprovisorium entschieden, das nicht nur den aktuellen Anforderungen entspricht, sondern auch die zukünftigen Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen und ihren Nutzern berücksichtigt. Nach einer intensiven Planungsphase wurde FAGSI mit der Realisierung dieses Projektes beauftragt. Das Schulprovisorium dient den Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrpersonal in den nächsten fünf Jahren als Übergangslösung, während das eigentliche Schulgebäude erweitert wird. Der Baubeginn erfolgte im September 2023 und das Projekt wurde in einer beeindruckenden Bauzeit von nur drei Monaten abgeschlossen.

Containerlösungen als flexible und schnelle Antwort auf Raumbedarf
Das Schulprovisorium besteht aus insgesamt 50 Einzelcontainern der Produktlinie ProBasic und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von großzügigen 880 Quadratmetern, die sich auf zwei Etagen verteilen. Es wurde von Grund auf für den Schulbetrieb konzipiert und bietet eine Vielzahl von Räumen, die speziell auf die Bedürfnisse einer Schule zugeschnitten sind. Hierzu gehören nicht nur sechs Klassenzimmer und zwei Gruppenräume, sondern auch ein Lehrerzimmer, Garderoben, Lagerräume sowie sanitäre Anlagen und ein barrierefreies WC. Unter den Räumlichkeiten befinden sich Fachräume für textiles Gestalten und Logopädie. Ein innenliegendes Treppenhaus verbindet das Erdgeschoss mit dem Obergeschoss und gewährleistet eine schnelle Erreichbarkeit der Schulräume.


Zahlreiche Besonderheiten machen das Schulprovisorium zu einer hervorragenden Lernumgebung. Die Lage inmitten eines Wohnquartiers ermöglicht eine enge Integration in die lokale Gemeinschaft. Durch den Einsatz von neu produzierten Containern aus der Schweiz wird nicht nur die Qualität und Langlebigkeit des Gebäudes unterstrichen, sondern auch die lokale Wirtschaft unterstützt. Eine optisch ansprechende Holzfassade umgibt das gesamte Gebäude und verleiht ihm eine warme und einladende Atmosphäre. Die Klimatisierung erfolgt über eine innovative Luftwärmepumpe, die unter der Fassade installiert ist und für ein angenehmes Raumklima sorgt. Das Schulprovisorium ist zudem komplett rollstuhlgängig und bietet den Kindern sowohl innen als auch außen viel Platz zum Spielen und Toben.
Mit dem Bau dieses innovativen Schulprovisoriums setzt die Stadt Zug nicht nur einen wichtigen Meilenstein in der Bereitstellung qualitativ überzeugender Bildungseinrichtungen, sondern schafft auch eine anregende Lernatmosphäre, von der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte gleichermaßen profitieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FAGSI – der Spezialist für mobile Raumsysteme
Die FAGSI Vertriebs- und Vermietungs-GmbH wurde im Jahr 1980 als eigenständiges Unternehmen der ALHO Gruppe in Morsbach gegründet. Mittlerweile gehört das Familienunternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz europaweit zu einem der führenden Anbieter für Container und Gebäude in Containerbauweise. Als Partner im Containerbau orientieren wir uns an traditionellen Werten: höchste Zuverlässigkeit, Transparenz und Planungssicherheit. Zertifizierte Container und Raumsysteme von FAGSI schaffen maßgeschneiderte Lösungen im Containerbau für jeden Bedarf – schnell, flexibel und effizient – sowohl als Kaufcontainer als auch als Mietcontainer. Unsere Containerbauten eignen sich für den Einsatz als Büros, Wohnheime, Kindergärten, Schulen oder Universitäten und auf der Baustelle.



PresseKontakt / Agentur:

ALHO Group Services GmbH
Nordstraße 1
51597 Morsbach
Tel. +49(2294)696177
Juliane Brendebach
marketing(at)alho-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SIMER 6 - Pumpen bis zum letzten Tropfen EMIKO auf DLG-Feldtagen auf Gut Brockhof erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: Alho-Marketing
Datum: 19.06.2024 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107178
Anzahl Zeichen: 3526

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Brendebach
Stadt:

51597 Morsbach


Telefon: 022946962559

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Schulprovisorium in Lüssi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALHO Group Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochwertige Schularchitektur für zeitgemäße Bildung ...

Über den Zustand deutscher Schulen wird seit Jahren diskutiert und berichtet. Viele sind stark sanierungsbedürftig, zu klein für die steigenden Schülerzahlen und für moderne Lehr- und Lernkonzepte nicht geeignet. Kommunale Entscheider und Pädag ...

Nachhaltig, effizient und flexibel ...

Seit 1908 sorgen die Stadtwerke Wedel im besten Wortsinn „voller Energie“ dafür, dass es die Bürgerinnen und Bürger der schleswig-holsteinischen Stadt in ihren Häusern warm, komfortabel und gemütlich haben. Zur ökologischen Ausrichtung des ...

Die Zukunft des Schulbaus - Modulbau und Clusterschulen ...

In Zeiten maroder Schulen, fehlender Betreuungsplätze und neuer pädagogischer Konzepte sieht sich der Schulbau mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die Berswordt-Europa-Grundschule in Dortmund, die Ende 2023 fertiggestellt wurde, setzt ein Z ...

Alle Meldungen von ALHO Group Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z