Berliner Feuerwehr unter Druck

Berliner Feuerwehr unter Druck

ID: 2107502

(ots) - Hören Sie rein in unser neues Podcastformat 11.2 elf zwo (https://open.spotify.com/show/0OKPWKIOvTmtWUaNAyEpyT?si=d161b6dcfc3743ab) - 11,2 Minuten kurz und knapp. Überall, wo es Podcast gibt.

-------

An Sicherheit und Bildung wird nicht gespart.

Das waren die Worte der nicht mehr ganz so neuen Regierungskoalition Berlins. Doch erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Von Woche zu Woche stieg der Betrag, den es für die Berliner Feuerwehr einzusparen galt. Aktuell liegt die nachgeordnete Sicherheitsbehörde sogar oberhalb der angeforderten 2 % Einsparung.

Ob der Bericht des Rechnungshofes (https://www.berlin.de/rechnungshof/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.1269913.php) oder die Berichterstattung der letzten 2 Jahre (https://dfeug.de/rbb-05-12-22/), vergessen scheinen alle Erkenntnisse und guten Vorsätze. Berlin wird das spüren, die Berliner Bevölkerung wird das spüren.

Ein überalterter Fuhrpark und ausgemergelte Strukturen machen Teile der Organisation zu einer Selbsthilfegruppe, die ihre Grenzen erfährt. Vereinzelte Führungskräfte versuchen das gerade noch Machbare innerhalb des eigenen Einflussbereichs machbar zu machen

Bei allen Maßnahmen, die eine Behörde auch im Innenverhältnis auf den Prüfstand zu stellen hat, steht aber auch der Gesetzgeber vor der Aufgabe, zu definieren, was ihm wichtig ist. Innere Sicherheit scheint es nicht an Platz 1 geschafft zu haben, wenn das Rennen ums Geld eher Brot und Spiele gewinnt.

-------

Hören Sie rein, in unser neues Podcastformat 11.2 elf zwo (https://open.spotify.com/show/0OKPWKIOvTmtWUaNAyEpyT?si=d161b6dcfc3743ab) - 11,2 Minuten kurz und knapp. Überall, wo es Podcast gibt.

Pressekontakt:

Manuel Barth
Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft

Sprecher des Bundesvorstands

Tel.: 030 86 33 55 67
Mobil.: 0173 203 5 201
Mail: M.Barth@dfeug.de




Original-Content von: Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunale Schadstoffsammlung im Test: Deutsche Umwelthilfe deckt fehlende Sammelstellen, falsche Beratung und verbesserungswürdigen Service auf Gegen die SUV-Flut: Deutsche Umwelthilfe beantragt höhere Parkgebühren und Parkbeschränkungen in 150 Städten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2024 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107502
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Feuerwehr unter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kooperative Regionalleitstelle Nord - Es geht auch anders ...

Aktualisierte Version der Mitteilung vom 04.07.2025 – 11:12 Uhr: Die nördlichste Leitstelle Deutschlands ist eine von über 250 Leitstellen im Bundesgebiet und beherbergt den Notruf 110 und 112. Ein Besuch bei den Kolleginnen und Kollegen im bun ...

Kooperative Regionalleitstelle Nord - Es geht auch anders ...

Die nördlichste Leitstelle Deutschlands ist eine von über 250 Leitstellen im Bundesgebiet und beherbergt die 110 und 112. Ein Besuch bei den Kolleginnen und Kollegen im bundesrepublikanischen nördlichsten Zipfel hat Eindruck hinterlassen. Harrisl ...

Alle Meldungen von Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z