"nd.DerTag": Letzte Schlacht im Kryptokrieg - Kommentar zur vertagten EU-Entscheidung übe

"nd.DerTag": Letzte Schlacht im Kryptokrieg - Kommentar zur vertagten EU-Entscheidung über eine Kontrolle privater Online-Kommunikation

ID: 2107640

(ots) - 1991 hat der Programmierer Phil Zimmermann in den USA die Verschlüsselungssoftware PGP (Pretty Good Privacy) für die sichere Kommunikation im Internet erfunden. Vor dem Versenden einer Nachricht tauschen Sender und Empfänger Schlüssel aus, nur zusammen mit einem Passwort ist diese lesbar.

In den vergangenen 30 Jahren haben Regierungen wahnwitzige Anstrengungen unternommen, diese Technik für die Bedarfe ihrer Polizeien und Geheimdienste auszuhebeln. Die letzte Posse, wonach Nutzer in EU-Staaten der Kontrolle ihrer Chatnachrichten individuell zustimmen sollten, ist vorerst vom Tisch.

Nach Zimmermanns Erfindung hatte die US-Regierung die digitale Kryptografie in den 90ern mit einem Exportverbot belegt, worauf dieser den Quellcode als Buch druckte, das Aktivisten anschließend eingescannt und in Europa veröffentlicht haben. Die Behörden reagierten mit Forderungen, Hintertüren in die Software einzubauen, ihnen zu erlauben, diese zu hacken oder mit Staatstrojanern wirkungslos zu machen. Frankreich schrieb eine Zeit lang vor, PGP-Schlüssel bei der Regierung abzugeben.

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist eine der bedeutendsten Erfindungen zum Schutz der digitalen Privatsphäre. Lange war sie ein Werkzeug für Journalisten, Aktivisten und Bürgerrechts­verteidiger. Inzwischen ist sie aber auch in Messengerdiensten wie Signal, Threema und sogar Whatsapp für Anfänger nutzbar.

Die EU-Regierungen werden sich deshalb mit der abermaligen Niederlage zur Chatkontrolle nicht zufriedengeben. Es droht die letzte Schlacht im 30-jährigen Kryptokrieg, an dem sich auch Linke unbedingt beteiligen müssen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur Scheinlösungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2024 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107640
Anzahl Zeichen: 1890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Letzte Schlacht im Kryptokrieg - Kommentar zur vertagten EU-Entscheidung über eine Kontrolle privater Online-Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z