ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award erstmalig verliehen
ID: 2107664
Drei Preisträger*innen im Rahmen des Sommerempfangs der Wirtschaftsförderung gewürdigt
In diesem Jahr wurden in diesem Rahmen erstmalig der ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award verliehen. In drei Kategorien konnten sich Unternehmen bewerben bzw. Dritte Unternehmen nominieren, die ihrer Meinung nach einen Award verdienen. Der Preis richtet sich an Unternehmen aus der Region Hannover, die sich durch herausragendes Engagement im Bereich der Vielfalt auszeichnen. Je 5.000 Euro gab es für die drei Unternehmen, für die sich eine siebenköpfige Jury letztlich entschieden hat.
Die Gewinner*innen sind:
Kleine und mittlere Unternehmen (10 bis 249 Mitarbeitende in der Region Hannover): SKM GmbH, Isernhagen, Hersteller von Schaltanlagen und Stromverteilungen
Mittelgroße Unternehmen (bis 499 Mitarbeitende in der Region Hannover): LPKF Laser & Electronics SE, Spezialist Laser Materialbearbeitung, Garbsen
Sonderpreis Transformation: APS – Akademie für Pflege und Soziales GmbH, Schule für Aus-, Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte im Gesundheitswesen, Hannover
Regionspräsident Steffen Krach würdigte die Gewinner*innen: „Mein ganz großer Dank geht an die drei Gewinner*innen. Sie haben Vielfalt bereits jetzt in herausragender Weise in ihr Unternehmen integriert. Ich wünsche mir, dass ihre Haltung und ihr Engagement anderen Unternehmen gute Beispiele liefern, die zur Nachahmung motivieren. Wenn wir das schaffen, sind wir weiter auf dem richtigen Weg.“
Über die Initiative ZUKUNFT braucht VIELFALT:
Unternehmen und Organisationen erkennen immer mehr den Wert von Vielfalt in ihren Teams und Arbeitsumgebungen. Unterschiedliche kulturelle Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten können dazu beitragen, Ideen zu fördern, die Aufmerksamkeit von Fachkräften auf Unternehmen lenken und die Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu steigern. Ziel der Initiative ZUKUNFT braucht VIELFALT der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover ist es, Unternehmen auf bestehende Unterstützungsangebote hinzuweisen, fehlende Angebote zu identifizieren und zu initiieren.
Alle Informationen zur Initiative und zum Award gibt es unter https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Standort_und_Ansiedlung/Zukunft_braucht_Vielfalt/Zukunft_braucht_Vielfalt.php
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2024 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107664
Anzahl Zeichen: 2838
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Borschel
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 (511) 616-22260
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award erstmalig verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).