Elke Döring: „Zu spät, unfair, intransparent“
ID: 2107693
Lkw-Mautpflicht
Umstritten ist vor allem die Ausnahmeliste des Bundes, nach der Handwerksbetriebe beziehungsweise Gewerbe mit handwerklichen Tätigkeiten von der Maut befreit sind. „Diese Liste ist in Teilen absurd und belastet Unternehmen mit den gleichen Tätigkeiten ganz unterschiedlich. Viele sind gar nicht in der Lage, die entsprechenden Mautgeräte fristgerecht einzubauen.“, so Elke Döring. Die Hauptgeschäftsführerin warnt davor, kleine und mittlere Unternehmen zusätzlich zur Kasse zu bitten. „Das ist das völlig falsche Signal. Statt die unter Bürokratie und Auftragsflaute leidenden Unternehmen zu entlasten, kommen jetzt höhere Kosten und noch mehr Bürokratie. Und sicher nicht alle werden das an ihre Kunden weitergeben können.“
Auch der BWIHK hat sich für eine Verschiebung der Lkw-Maut für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen ausgesprochen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2024 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107693
Anzahl Zeichen: 1339
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elke Döring: „Zu spät, unfair, intransparent“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).