Berliner Morgenpost: Spahn muss sich erklären / ein Kommentar von Dominik Bath zum umstrittenen Mas

Berliner Morgenpost: Spahn muss sich erklären / ein Kommentar von Dominik Bath zum umstrittenen Masken-Deal des einstigen Ministers

ID: 2107950

(ots) - Planlos bestellt, ohne Nutzen für die Pandemie-Bekämpfung, ineffizient und unwirtschaftlich - so fiel schon vor einigen Monaten das Fazit des Bundesrechnungshofs zu den durch das Bundesgesundheitsministerium bestellten Massen an Schutzmasken zu Beginn der Corona-Pandemie aus. Jetzt könnte es für den Bund richtig teuer werden. Weil Lieferanten gegen die Bedingungen des damaligen Verfahrens klagen, drohen Strafzahlungen in Milliardenhöhe. Die Verfahren sind ein Erbe des damaligen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU). Er wird erklären müssen, warum sein Haus damals juristisch nicht sattelfeste Verträge machte - und derart danebenlag, was Mengenplanung und Einkaufspreise angeht.

Fast sechs Milliarden Euro gab der Bund damals aus, der größte Teil der Schutzmasken ist in Deutschland nie genutzt worden. Für Spahn könnte die missratene Beschaffung Züge des Maut-Debakels haben. Weil der frühere CSU-Verkehrsminister Andreas Scheuer vorschnell Verträge mit potenziellen Betreibern einging, kostete das den Steuerzahler am Ende 243 Millionen Euro.

Auch Spahn, dessen politische Karriere aus seiner Sicht längst nicht vorbei ist, droht jetzt Ungemach. Die Grünen fordern "Aufklärung und Transparenz", die FDP sieht Spahns wirtschaftspolitische Kompetenz angeknackst. Richtig ist, die Angelegenheit aufzuarbeiten und daraus Lehren zu ziehen für künftige Krisen - welcher Art auch immer. Dass dem Gesundheitsministerium vom Rechnungshof bescheinigt wurde, nicht viel Interesse an einer Aufarbeitung des teuren Corona-Erbes zu haben, ist kein gutes Zeichen. Im Sinne der Steuerzahler und klammer Kassen im Bundesetat muss sich das dringend ändern.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Morgenpost: Unseriös und gefährlich / ein Kommentar von Thorsten Knuf zur Dobrindt-Äußerung über ukrainische Geflüchtete Debatte um Ukrainer : Auf Kosten der Schwächsten / Kommentar von Tobias Heimbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2024 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2107950
Anzahl Zeichen: 1916

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost: Spahn muss sich erklären / ein Kommentar von Dominik Bath zum umstrittenen Masken-Deal des einstigen Ministers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z