Berliner Morgenpost: Berlin muss schneller planen / ein Kommentar von Isabell Jürgens zum geplanten

Berliner Morgenpost: Berlin muss schneller planen / ein Kommentar von Isabell Jürgens zum geplanten Projekt "Siemensstadt Square"

ID: 2108547

(ots) - Deutschland ist ein Industrieland. Doch die Industrie 4.0 schafft zunehmend mit digitalen Lösungen Mehrwert - und benötigt dafür immer weniger Platz. Viele der Produktionsstätten, die vor mehr als 100 Jahren entstanden, sind nicht mehr zeitgemäß - schon gar nicht in ökologischer Hinsicht. Das gilt für viele Standorte in Deutschland, auch für das riesige, versiegelte und abgeschottete Werksgelände von Siemens in Spandau. Bei der Grundsteinlegung für "Siemensstadt Square" versprach Siemens-Chef Roland Busch, eine Blaupause zu liefern, "wie Stadtentwicklung im Bestand und Industrietransformation weltweit erfolgreich gestaltet werden können". Ob es ihm gelingt, werden die kommenden elf Jahre zeigen. Bis dahin soll das Zukunftsquartier, in dem 35.000 Menschen leben, arbeiten und forschen sollen, von der virtuellen in die reale Welt gebeamt werden.

Immerhin: Das Land Berlin hat seine Zuarbeit geleistet und nicht blockiert. Zwar nicht in Lichtgeschwindigkeit. Aber sechs Jahre, nachdem Senat und Siemens das Prestigeprojekt verabredet haben, lag ein Bebauungsplan vor, die Bagger für den ersten Bauabschnitt rollen. In Berlin dauern wesentlich kleinere und weniger ambitionierte Baupläne gern auch mal doppelt so lange, der Durchschnitt liegt bei knapp acht Jahren. Berlin hat also vergleichsweise flott agiert. Das ist auch notwendig und wird hoffentlich in den anderen Zukunftsorten, in denen der Berliner Senat auf ausgedienten Infrastruktur- und Industriearealen künftig wohnen, arbeiten und forschen ermöglichen will, ebenfalls zur Blaupause. Denn Berlin wächst rasant - und statt immer neue Flächen zu versiegeln, gilt es, nicht mehr optimal genutzte Areale schnell zu transformieren.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Morgenpost: Nur Verlierer / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Assange-Deal Antisemitismus; Jung, jüdisch - in Gefahr / Kommentar von Tobias Heimbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2024 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2108547
Anzahl Zeichen: 1953

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost: Berlin muss schneller planen / ein Kommentar von Isabell Jürgens zum geplanten Projekt "Siemensstadt Square""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z