Ultradünne optische Filter von Everix jetzt bei AHF erhältlich

Ultradünne optische Filter von Everix jetzt bei AHF erhältlich

ID: 2110317

Innovative und flexible Filter auf Polymerbasis




(PresseBox) - AHF analysentechnik bringt Sie in die technologische Pole-Position! Die neuen, innovativen Polymer-Filter des Herstellers Everix sind ultradünn (0,1 – 0,5 mm) und lassen sich besonders dort gut einbauen, bei denen herkömmliche Filter aus Glas an ihre Grenzen stoßen. Sie können auf gekrümmten Oberflächen angebracht und auf spezielle Formen zugeschnitten werden. Möglich wird dies durch ein neuartiges, patentiertes thermisches Herstellungsverfahren. Nutzen auch Sie diese neuen Möglichkeiten für Ihr Projekt!

Das Fertigungsverfahren von Everix basiert auf dem thermischen Strecken eines mehrschichtigen Blocks (einer Vorform) zu einem substratfreien, ultradünnen optischen Filter. Dieser Prozess ähnelt der Art und Weise, wie optische Fasern thermisch aus einer Faservorform gezogen werden und ist in wirtschaftlicher Hinsicht sogar besser skalierbar als die bisherigen beschichtungsbasierten Methoden zur Herstellung von optischen Filtern.

Der beschichtungsfreie Herstellungsprozess eröffnet viele Spielräume in Form und Anwendung der Filter. AHF entwickelt gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen das passende ultradünne Filterdesign für Ihr (OEM-) Projekt. Durch unseren direkten Kontakt zum Hersteller klären wir zeitnah die Machbarkeit und begleiten die Umsetzung.

Neben kundenspezifischen Designs sind auch folgende Standardausführungen erhältlich:

Einzel- und Multi-Notch Filter (OD6+)

Bandpassfilter (FWHM > 25 nm, OD 2–4)

Bandpassfilter mit engem Blockungsbereich (Narrow) (FWHM < 10 nm, OD2–6)

Langpass- und Kurzpassfilter (OD2–4)

Interessante Anwendungsbereiche ergeben sich unter anderem in den Biowissenschaften und Medizintechnik, bei Sensoren für Industrie, Robotik, Internet of Things oder in der Unterhaltungselektronik.

Die Vorteile auf einen Blick:

Ideal für kompakte & komplexen Formen

Geeignet für Freiform-Optiken

Kompensation von Winkel-Shift



Verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis

Geringes Gewicht

Wenn auch Sie Interesse an den innovativen optischen Filtern für Ihr Projekt haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Im Fokus der AHF analysentechnik AG steht die instrumentelle Analytik in Industrie und Forschung. Wir bieten ein hochwertiges Produktsortiment für die Ultraspuren- und Spektralanalytik. Dieses umfasst Laborartikel und Geräte für die Probenvorbereitung sowie verschiedenste Komponenten für spektroskopische und optische Analyseverfahren.

Wir verfügen über 30 Jahre interdisziplinären Erfahrung in der Spektroskopie. Gemeinsam mit dem Kunden wird die bestmögliche Produktlösung für seine spezifische Anwendung und Fragestellung gefunden. Durch unseren langjährigen Kontakt mit den Herstellerfirmen können wir spezielle Anforderungen und Produktdesigns direkt und flexibel abklären. Dabei sind wir nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden und können dadurch unabhängig beraten.

Seit seiner Gründung im Jahr 1981 ist das Unternehmen in Tübingen-Pfrondorf ansässig. Es bietet seinen Mitarbeitern familienfreundliche Arbeitszeiten und wohnortnahe Arbeitsplätze.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fokus der AHF analysentechnik AG steht die instrumentelle Analytik in Industrie und Forschung. Wir bieten ein hochwertiges Produktsortiment für die Ultraspuren- und Spektralanalytik. Dieses umfasst Laborartikel und Geräte für die Probenvorbereitung sowie verschiedenste Komponenten für spektroskopische und optische Analyseverfahren.
Wir verfügen über 30 Jahre interdisziplinären Erfahrung in der Spektroskopie. Gemeinsam mit dem Kunden wird die bestmögliche Produktlösung für seine spezifische Anwendung und Fragestellung gefunden. Durch unseren langjährigen Kontakt mit den Herstellerfirmen können wir spezielle Anforderungen und Produktdesigns direkt und flexibel abklären. Dabei sind wir nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden und können dadurch unabhängig beraten.
Seit seiner Gründung im Jahr 1981 ist das Unternehmen in Tübingen-Pfrondorf ansässig. Es bietet seinen Mitarbeitern familienfreundliche Arbeitszeiten und wohnortnahe Arbeitsplätze.



drucken  als PDF  an Freund senden  Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“ Motorisierter Strahlaufweiter für high-power Laser - S6EZM0940-574
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2024 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110317
Anzahl Zeichen: 3350

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Sommerauer
Stadt:

Tübingen


Telefon: +49 (0)7071 53952-15

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ultradünne optische Filter von Everix jetzt bei AHF erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AHF analysentechnik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Labormikroskope als High-end Werkzeug ...

Wir erweitern unser Produktportfolio mit den innovativen Lichtmusterprojektoren von Mightex Systems, dem Marktführer für digitale Lichtmusterprojektoren aus Kanada. Mit den Projektoren der Polygon-Serie können Mikroskopanwender aus Wissenschaft un ...

Die perfekte Kombination für DNA-Diagnostik mit FISH ...

Die Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH, mFISH) ist eine gängige Methode zur zytogenetischen Analyse von Nukleinsäuren. Die Auswahl von passenden optischen Filtern und Lichtquellen spielt dabei eine entscheide Rolle, um aussagekräftige Fluore ...

Alle Meldungen von AHF analysentechnik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z