AHF analysentechnik AG

AHF analysentechnik AG

Im Fokus der AHF analysentechnik AG steht die instrumentelle Analytik in Industrie und Forschung. Wir bieten ein hochwertiges Produktsortiment für die Ultraspuren- und Spektralanalytik. Dieses umfasst Laborartikel und Geräte für die Probenvorbereitung sowie verschiedenste Komponenten für spektroskopische und optische Analyseverfahren.
Wir verfügen über 30 Jahre interdisziplinären Erfahrung in der Spektroskopie. Gemeinsam mit dem Kunden wird die bestmögliche Produktlösung für seine spezifische Anwendung und Fragestellung gefunden. Durch unseren langjährigen Kontakt mit den Herstellerfirmen können wir spezielle Anforderungen und Produktdesigns direkt und flexibel abklären. Dabei sind wir nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden und können dadurch unabhängig beraten.
Seit seiner Gründung im Jahr 1981 ist das Unternehmen in Tübingen-Pfrondorf ansässig. Es bietet seinen Mitarbeitern familienfreundliche Arbeitszeiten und wohnortnahe Arbeitsplätze.


Verlässliche Messungen dank stabiler Lichtpolarisation


Raman- und Fluoreszenzspektroskopie, Interferometrie oder Quantenoptik erfordern häufig einen genau definierten Polarisationszustand des einfallenden ...


22.09.2025 | Optische Technologien


Labormikroskope als High-end Werkzeug


Wir erweitern unser Produktportfolio mit den innovativen Lichtmusterprojektoren von Mightex Systems, dem Marktführer für digitale Lichtmusterprojekt ...


07.08.2025 | Biotechnologie


Zuverlässiger und pulsationsarmer Flüssigkeitstransport in der Laboranalytik


Ob im chemischen oder biologischen Labor, in der Biotechnologie oder Pharmazeutik – peristaltische Pumpen finden breite Anwendung. Ihre Vorteile lie ...


10.09.2024 | Biotechnologie


Ultradünne optische Filter von Everix jetzt bei AHF erhältlich


AHF analysentechnik bringt Sie in die technologische Pole-Position! Die neuen, innovativen Polymer-Filter des Herstellers Everix sind ultradünn (0,1 ...


03.07.2024 | Optische Technologien


Die perfekte Kombination für DNA-Diagnostik mit FISH


Die Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH, mFISH) ist eine gängige Methode zur zytogenetischen Analyse von Nukleinsäuren. Die Auswahl von passend ...


25.10.2023 | Biotechnologie


Neue LED-Lichtquelle für Fluoreszenzmikroskope


Die neue AF-2100 ist eine leistungsstarke und kompakte LED-Lichtquelle, die Sie bei Forschungsarbeiten mit Imaging-Anwendungen hervorragend unterstüt ...


28.08.2023 | Biotechnologie


Hohe Salzfrachten in der Laboranalytik mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP)


Die Untersuchung von Probenlösungen mit hoher Salzfracht stellen den ICP-Anwender vor besondere Herausforderungen. Die hohen Salzkonzentrationen bean ...


12.07.2022 | Biotechnologie


Mini-Sprühkammer für Probeneinbringung im Mikroliter-Bereich und bei Single-Cell-Analysis


Die Analyse kleinster Probenvolumina in der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS), wie sie in der Kopplung mit Mikro-LC, Kapill ...


20.01.2022 | Biotechnologie


Neue LED-Lichtquelle für die Fluoreszenzmikroskopie


Die neue LED-Lichtquellenserie AF-2000 bietet für die Fluoreszenzmikroskopie Flexibilität und höchste optische Leistung zum günstigen Preis. Die W ...


02.09.2021 | Biotechnologie


Gefäße für die Kryolagerung von Probenmaterial


Die Konservierung wertvoller Proben mittels Kryolagerung wird in Wissenschaft und Forschung sowie Medizin immer mehr zum Standard. Dabei wird biologis ...


07.06.2021 | Biotechnologie


Laborgefäße und Proben eindeutig identifizieren


AHF analysentechnik beschriftet Laborgefäße aus PFA Fluorpolymer nach Ihren Wünschen und Vorgaben mit Laser. Die Kennzeichnung ist dauerhaft und ko ...


22.10.2020 | Biotechnologie


Säure effektiv selbst reinigen mit dem APS-2000


Die Verwendung hochreiner Säuren ist in der Ultraspurenanalytik elementar und unerlässlich. Die Anschaffung von Reinstsäuren ist jedoch oft mit hoh ...


22.06.2020 | Biotechnologie


All-in-one Laborgefäße für die Ultraspurenanalytik


Kein Laboranwender wünscht sich Kontaminationen in der zu analysierenden Probe. Gerade beim Nachweis kleinster Elementkonzentrationen in der Spurenan ...


28.02.2020 | Biotechnologie


Probenzufuhr optimieren - Analyseergebnisse verbessern


Bei AHF analysentechnik erhalten ICP-Anwender Komponenten für das Probeneinbringungssystem, die perfekt auf deren Anforderungen abgestimmt sind. Die ...


02.12.2019 | Forschung und Entwicklung


Optische Filter für die Durchflusszytometrie


Die Durchflusszytometrie, insbesondere das Fluorescence-activated Cell Sorting (FACS), ist eine Schlüsseltechnologie, die es ermöglicht, Zellen bis ...


05.09.2019 | Biotechnologie


Neue PFA-Flaschenserie mit GL45-Gewinde


AHF bietet eine neue Flaschenserie mit standardisiertem GL45-Schraubgewinde, für den flexiblen und problemlosen Einsatz von Multifunktionsadaptern od ...


17.06.2019 | Biotechnologie


Effektiver Transport vonµL-Proben in der Ultraspurenanalytik


Das neuentwickelte "xLess" von AHF analysentechnik AG ist ein Probenzufuhrsystem, mit dem kleinste flüssige Probenmengen unter ultrareinen ...


15.05.2019 | Forschung und Entwicklung


AHF analysentechnik bringt den TuneCube auf den Markt


Optische Filter und Strahlenteiler sind entscheidende Komponenten eines Fluoreszenzmikroskops. Um genaue Untersuchungsergebnisse zu erhalten, müssen ...


20.02.2019 | Optische Technologien


Das sehen, worauf es ankommt


Optische Filter sind eine entscheidende Komponente in der Spektralanalytik und Photonik, um nur die Bildsignale zu erhalten, die auch tatsächlich rel ...


09.01.2019 | Optische Technologien




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z