Mitteldeutsche Zeitung zu gleichwertigen Lebensverhältnissen
ID: 2110449

(ots) - Hierzulande hingegen haben sich die Unterschiede sogar verringert. Das ist eine klare Erfolgsgeschichte, die nicht nur mit Bundesförderung, sondern oft auch mit kluger Standortpolitik in den Ländern und vor Ort zu tun hat. Mit dem Ergebnis, dass man vielerorts beides haben kann: naturnahes, ländliches Leben und gute Infrastruktur. Diese Wahlfreiheit zu erhalten und zu fördern, ist zu Recht in der Verfassung verankert.
Sie tatsächlich zu gewährleisten, wird aber in vielen Regionen, vor allem im Osten der Republik, mit zunehmender Alterung der Gesellschaft immer schwieriger. Je weniger Menschen in einem Dorf leben, desto teurer wird die Grundversorgung. Mit jeder geschlossenen Arztpraxis wächst der Frust der Menschen in diesen Regionen, die sich zunehmend abgehängt fühlen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2024 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110449
Anzahl Zeichen: 1032
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Halle/MZ
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung zu gleichwertigen Lebensverhältnissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).