Burkardroth erhält eine 50-Tonnen-Fahrzeugwaage
Mit einem Tag der offenen Tür stellt die Firma WAAGEN KIESEL am 13. Juli 2024 ihren Erweiterungsbau vor. Als Höhepunkt des Events steht die Live-Montage einer Großwaage für Lasten bis zu 50 Tonnen auf dem Programm.
Wiegeanlässe gibt es also reichlich, eine öffentliche zugängliche, geeichte Fahrzeugwaage suchte man im Landkreis Bad Kissingen bisher vergebens. Verantwortlich für den Lückenschluss ist die WAAGEN KIESEL GMBH & Co.KG, einer der führenden Hersteller von Großwaagen im deutschsprachigen Raum. Auf ihrem Betriebsgelände in Burkardroth findet das neue Bauwerk seinen Platz.
Live-Montage als Highlight bei der Einweihung des Erweiterungsbaus
Die aufsehenerregende Montage an der dafür vorbereiteten Stelle ist am 13. Juli als Highlight eines Firmenevents vorgesehen, bei dem das Unternehmen seinen neuen Büroerweiterungsbau feierlich einweihen möchte. Ab 14 Uhr findet dazu ein Tag der offenen Tür mit verschiedenen Demostationen rund ums Wiegen und einem bunten Rahmenprogramm statt. Für das leibliche Wohl sorgt ein Food Truck, die jungen Besucher dürfen sich auf eine aktive Bespaßung und die "Großen" auf ein musikalisches Unterhaltungsprogramm freuen.
Der 150 qm große Erweiterungsbau ist die Antwort auf das kontinuierliche Wachstum des Waagenherstellers, der 2005 gegründet wurde und acht Jahre später an den heutigen Standort mit der Adresse Strenge Tür 6 umzog. In dem in Holzständerbauweise an der Stelle eines Großraumbüros errichteten Neubau wurden die bisherigen Räumlichkeiten neu aufgeteilt und zusätzliche Räume geschaffen.
Neu sind Chefbüro, Technikerraum, Besprechungsraum, Aufenthaltsraum und sanitäre Anlagen mit Umkleide. Gut eine halbe Mio. Euro investierte die Familie Kiesel in das Bauwerk und beauftragte dafür ausschließlich Gewerke aus der Region. Damit bekräftigt sie, die sich als „Rhöner Waagenbauer“ versteht“, ihre Verbundenheit mit der Heimat.
Optimistisch für die Zukunft
"Wir sind glücklich, mit dem Erweiterungsbau nach den Fertigungs- und Lagerhallen auch den Büros den dringend benötigten Freiraum zu geben, damit sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin wohlfühlen", sagt Firmengründer und Geschäftsführer Klaus Kiesel und spricht von einem echten Mehrwert für sein Unternehmen.
Nicht nur aufgrund der stabil guten Auftragslage blickt er optimistisch in die Zukunft. Die nächste Generation ist bereits in der Geschäftsführung tätig und wird den Betrieb in die Zukunft führen. Auch die vier Enkel stehen schon in den Startlöchern.
Zur feierlichen Einweihung mit kirchlichem Segen lädt die Geschäftsleitung um Klaus und Ute Kiesel am Vormittag des 13. Juli Landrat, Bürgermeister, Gemeinderäte, alle am Bau beteiligten Firmen, Geschäftspartner und Lieferanten ein.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ursprünge der WAAGEN KIESEL GMBH & Co.KG gehen zurück auf die Gründung der AK Waagen Krautwurst & Kiesel GmbH im Jahr 2005. Firmengründer Klaus Kiesel, der bereits seit 1990 in der Waagenbranche tätig ist, und seine Frau Ute leiten als Geschäftsführer die Geschicke des Familienunternehmens. Seit 2013 befindet sich der Firmensitz am heutigen Standort in Burkardroth.
Kern des Geschäftsbetriebs ist die Herstellung und Wartung von mobilen und stationären Waagen für alle möglichen Anwendungen - von Kleinstwaagen für den medizinischen Sektor bis zu Fahrzeug- und Gleiswaagen für Lasten bis zu 100 Tonnen für Anwendungen in Industrie, Handel, Handwerk, Bau und Recycling. Insbesondere bei Großwaagen konnte sich WAAGEN KIESEL eine führende Rolle im deutschsprachigen Raum erarbeiten.
Gemäß des Firmenmottos "Jedes Gramm zählt" bilden Eichungen und Reparaturen von geeichten Wiegesystemen einen weiteren Baustein des Portfolios. Dabei kooperiert das Unternehmen mit allen namhaften Herstellern der Branche. Zum Dienstleistungsangebot zählen ebenso Beratungen rund um die Wägetechnik, die Programmierung und Einrichtung von spezifischer Wiege-Software, ein umfassender Support und DAkkS-Kalibrierungen, bei denen die Genauigkeit einer Waage überprüft und zertifiziert wird.
Neben dem Firmensitz im unterfränkischen Burkardroth im Landkreis Bad Kissingen verfügt das Unternehmen seit 2008 über eine Zweigniederlassung in Bimbach, Ortsteil der Gemeinde Großenlüder im Landkreis Fulda. Diese ist auf Spezialeichungen von mobilen Waagen spezialisiert. Insbesondere für integrierte Waagen von Holzpellets-Transportern verfügt man dort über ein exklusives Alleinstellungsmerkmal. An beiden Standorten beschäftigt WAAGEN KIESEL aktuell 14 Mitarbeiter.
Der Betrieb verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem und ist zertifiziert nach ISO 9001.
Datum: 04.07.2024 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110724
Anzahl Zeichen: 3419
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Kiesel
Stadt:
Burkardroth
Telefon: 09734 93411-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burkardroth erhält eine 50-Tonnen-Fahrzeugwaage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WAAGEN KIESEL GMBH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).