Waagen Kiesel: Ein wunderbarer Tag in der Firmenhistorie
Gute Unterhaltung, die Live-Montage einer Fahrzeugwaage und viel Lob von den Gästen: Waagen Kiesel aus Burkardroth lud am 13. Juli zum Tag der offenen Tür und Einweihungsfeier der neuen Büroräume ein.
Viel Spannung und staunende Gesichter gab es bei der Live-Montage einer Fahrzeugwaage mit einem Autokran am Nachmittag. Dabei zeigten die Mitarbeiter von Waagen Kiesel, wie viel Fingerspitzengefühl nötig ist, um Betonteile von 20 Tonnen so zu installieren, dass alles am rechten Platz ist – und danach das Wiegen funktioniert. „Jedes Gramm zählt“ – der Slogan des Familienbetriebs hatte auch am Samstag seine Daseinsberechtigung. Die Waage steht der Öffentlichkeit ab etwa Mitte September zur Verfügung.
Tradition und Modernes: Die Bläservereinigung Markt Burkardroth sowie DJ Olli aus Stralsbach sorgten für abwechslungsreiche Musik. Eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie eine Fußball-Torwand sorgten für viel Amüsement unter den Kindern und Jugendlichen. Burkardroths Bürgermeister Daniel Wehner, Bad Kissingens stellvertretender Landrat Emil Müller sowie Reiner Geis, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Bad Kissingen, äußerten am vergangenen Samstag bei ihren Grußworten ihre Wertschätzung gegenüber dem Familienbetrieb von Ute und Klaus Kiesel.
Drei Mitarbeitende werden für zehnjähriges Jubiläum gewürdigt
Der Bankvorstand sorgte selbst für eine Anekdote, als er sich an die Finanzierung des Unternehmens erinnerte, die er vor über 20 Jahren selbst verantwortete. Damals wünschte Reiner Geis dem Betrieb viel Erfolg, äußerte jedoch seine Zweifel, ob ein solches Geschäftsfeld sich lohnt. „Kann man damit Geld verdienen?“, lautete seine Frage bei der Firmengründung, an die er sich bei der Einweihungsfeier erinnerte. 20 Jahre später sagte er an die Adresse der gesamten Belegschaft: „Sie sind ein Gewinn für unsere Region.“ In der Tat: Längst haben die Experten für Wägetechnik sich zu einem florierenden Familienunternehmen entwickelt, das bereits die Weichen für die ferne Zukunft stellt. Bei der Eröffnungsfeier verkündete Klaus Kiesel, dass man Sohn Oliver und Tochter Julia Metz ab Herbst dieses Jahres in die Geschäftsführung aufnimmt.
Viel Wertschätzung erhielten die 14 Mitarbeitenden von Ute und Klaus Kiesel auf der Bühne im Zelt. Jeder Beschäftigte wurde namentlich aufgerufen und dessen Funktion im Unternehmen erwähnt. Das Ehepaar nahm die Feier zum Anlass, um drei Mitarbeitende für ihr zehnjähriges Jubiläum zu ehren. Dies sind: Claus Huber, Jessica Belz, Andreas Back. Oliver Pabst von der Handwerkskammer Unterfranken übergab den drei Beschäftigten jeweils eine Urkunde.
Fragt man die Kiesels nach deren Fazit zur Einweihungsfeier, hat sich der enorme organisatorische Aufwand gelohnt: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Feier, es war für uns ein voller Erfolg. Besonders gefreut hat uns die große Wertschätzung unserer Lieferanten, Partner, unseren Lokalpolitikern und Kunden“, sagt Katharina Kiesel. Auch das große Interesse am Unternehmen und seinen Leistungen wurde bei der Einweihungsfeier deutlich, an der etwa 180 Gäste teilnahmen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ursprünge der WAAGEN KIESEL GMBH & Co.KG gehen zurück auf die Gründung der AK Waagen Krautwurst & Kiesel GmbH im Jahr 2005. Firmengründer Klaus Kiesel, der bereits seit 1990 in der Waagenbranche tätig ist, und seine Frau Ute leiten als Geschäftsführer die Geschicke des Familienunternehmens. Seit 2013 befindet sich der Firmensitz am heutigen Standort in Burkardroth.
Kern des Geschäftsbetriebs ist die Herstellung und Wartung von mobilen und stationären Waagen für alle möglichen Anwendungen - von Kleinstwaagen für den medizinischen Sektor bis zu Fahrzeug- und Gleiswaagen für Lasten bis zu 100 Tonnen für Anwendungen in Industrie, Handel, Handwerk, Bau und Recycling. Insbesondere bei Großwaagen konnte sich WAAGEN KIESEL eine führende Rolle im deutschsprachigen Raum erarbeiten.
Gemäß des Firmenmottos "Jedes Gramm zählt" bilden Eichungen und Reparaturen von geeichten Wiegesystemen einen weiteren Baustein des Portfolios. Dabei kooperiert das Unternehmen mit allen namhaften Herstellern der Branche. Zum Dienstleistungsangebot zählen ebenso Beratungen rund um die Wägetechnik, die Programmierung und Einrichtung von spezifischer Wiege-Software, ein umfassender Support und DAkkS-Kalibrierungen, bei denen die Genauigkeit einer Waage überprüft und zertifiziert wird.
Neben dem Firmensitz im unterfränkischen Burkardroth im Landkreis Bad Kissingen verfügt das Unternehmen seit 2008 über eine Zweigniederlassung in Bimbach, Ortsteil der Gemeinde Großenlüder im Landkreis Fulda. Diese ist auf Spezialeichungen von mobilen Waagen spezialisiert. Insbesondere für integrierte Waagen von Holzpellets-Transportern verfügt man dort über ein exklusives Alleinstellungsmerkmal. An beiden Standorten beschäftigt WAAGEN KIESEL aktuell 14 Mitarbeiter.
Der Betrieb verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem und ist zertifiziert nach ISO 9001.
Frau Ute Kiesel (Geschäftsführerin)
WAAGEN KIESEL GMBH & Co.KG
Strenge Tür 6
97705 Burkardroth
Tel. 09734 - 93411-0
post(at)pressebeck.de
Datum: 25.07.2024 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114680
Anzahl Zeichen: 3594
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Waagen Kiesel: Ein wunderbarer Tag in der Firmenhistorie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WAAGEN KIESEL GMBH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).