DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Auf ein Wort mit dem Europaabgeordneten Moritz Körner

DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Auf ein Wort mit dem Europaabgeordneten Moritz Körner

ID: 2110797

Hat Europa seine Unternehmer auf dem Kieker? Wer und was steckt hinter immer mehr CSR-Berichtspflichten? Welche Asse hat die EU für die europäische Wirtschaft im globalen Wettbewerb im Ärmel?



v.r.n.l.: Dr. Daniel Mitrenga, Moritz Körner, Veit Ulbricht; Rechte: DIE FAMILIENUNTERNEHMERv.r.n.l.: Dr. Daniel Mitrenga, Moritz Körner, Veit Ulbricht; Rechte: DIE FAMILIENUNTERNEHMER

(firmenpresse) - Beim Politik-Talk der Familienunternehmer und Jungen Unternehmer in NRW stellte sich der Europaabgeordnete Moritz Körner in Düsseldorf den Fragen der Unternehmer aus der Region. Veit Ulbricht, Landesvorsitzender der Jungen Unternehmer in NRW und Dr. Daniel Mitrenga, Abteilungsleiter Europa bei DIE FAMILIENUNTERNEHMER moderierten die Diskussion mit dem Europaabgeordneten der FDP. Dabei war am häufigsten von den Unternehmern im Publikum zu hören, wie praxisfern Gesetze aus Brüssel oft ausgestaltet seien. „70 Prozent der Bürokratielasten kommen aus Europa!“, sagte Veit Ulbricht und fand die Zustimmung bei den Teilnehmern, dass es immer mehr werde. Mit interessanten Analysen bis kuriosen Begebenheiten in das EU-Parlament gab Moritz Körner einen exklusiven Einblick hinter die Brüsseler Kulissen. Darin, dass man in Nordrhein-Westfalen gerne auf Kuriositäten aus der EU verzichten kann, waren sich alle Anwesenden einig. Das EU-Parlament solle sich vielmehr darauf konzentrieren, dass die EU wieder wettbewerbsfähig und der Standort attraktiv wird. Die Unternehmer gaben Moritz Körner in diesem Sinne auf den Weg, sich weiter für ein wirtschaftsstarkes Europa einzusetzen.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen über acht Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro. Der Landesbereich Nordrhein-Westfalen reicht bis ins südwestliche Niedersachsen und unterteilt sich in zehn Regionalkreise.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stegemann/Stumpp: Kein Mehrwert für das Tierwohl Internationaler Einsatz von Agent Provokateur - Nichts ist so wie es scheint
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 04.07.2024 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2110797
Anzahl Zeichen: 1893

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Auf ein Wort mit dem Europaabgeordneten Moritz Körner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HÖMMA 25 – Das Jazzfestival in Oberhausen ...

In einer Zeit des politischen Wandels und der weltweiten Unsicherheiten kann die Musik auf Probleme aufmerksam machen, Kraft spenden und in andere Welten entführen. Vom 17. bis zum 19. Oktober 2025 verwandelt sich das Ruhrgebiet wieder in einen J ...

Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z