Berliner Morgenpost: Kuriose Verschiebung / Kommentar von Peter Schink zu neuem Marathontermin in Be

Berliner Morgenpost: Kuriose Verschiebung / Kommentar von Peter Schink zu neuem Marathontermin in Berlin

ID: 2111296

(ots) - Das ist doch mal eine gute Nachricht. Weil die Bundestagswahl 2025 aller Voraussicht nach wieder auf den Tag des Berlin-Marathons fallen wird, hat der Veranstalter SCC Events das Ereignis um eine Woche nach vorne verlegt. Statt wie traditionell am letzten Septemberwochenende rennen die Marathonläufer nun am vorletzten Wochenende über die Straßen.

Eine Blamage wie 2021, als die Wahl im Chaos endete, bleibt uns damit diesmal hoffentlich erspart. Endlich hat mal jemand proaktiv gehandelt, mehr als ein Jahr vor dem Wahltag. Sportler, Hotels und Veranstalter müssen jetzt umplanen - keine ganz leichte Aufgabe im dicht gepackten Event- und Laufkalender.

Etwas kurios ist diese Verschiebung. Der Berlin-Marathon findet Jahr für Jahr auf der gleichen Strecke statt. Die Läufer behindern weder Wahlvorstände noch Wähler beim Erreichen der Wahllokale - im Gegenteil lässt sich die Strecke an zahlreichen Stellen queren. Und wenn die Wahllokale geschlossen werden, sind die Läufer längst wieder zu Hause.

Massive Probleme gab es beim letzten Mal denn auch in Bezirken, in denen der Marathon überhaupt nicht stattfindet. Zu wenige Wahlzettel, zu wenige Wahlkabinen, vertauschte Stimmzettel waren das eigentliche Problem. Es wäre also fatal davon auszugehen, mit der Verschiebung des Termins seien jetzt irgendwelche Probleme gelöst.

Doch immerhin, das Problembewusstsein ist vorhanden. Das macht Hoffnung darauf, dass auch alle anderen Voraussetzungen für faire und freie Wahlen beim nächsten Mal gewährleistet sind. Auch wenn die Verschiebung den Eindruck hinterlässt, dass wir das mit den Wahlen nicht so richtig organisiert bekommen.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Morgenpost: Le Pen setzt auf Stillstand / Leitartikel von Gudrun Büscher Kölner Dombaumeisterin a.D. soll Zentral-Dombau-Verein führen / Barbara Schock-Werner als neue Präsidentin der traditionsreichen Institution im Gespräch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2024 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111296
Anzahl Zeichen: 1922

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost: Kuriose Verschiebung / Kommentar von Peter Schink zu neuem Marathontermin in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z