Der "nano-kick" zum Serbien-WM-Spiel morgen / Der Turbo für den Einwurf heißt Flic-Flac

Der "nano-kick" zum Serbien-WM-Spiel morgen / Der Turbo für den Einwurf heißt Flic-Flac / 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" zeigt, wie ein Handstandüberschlag den Einwurfball beschleunigt

ID: 211182
(ots) -
Sie können Hammerflanke, Fallrückzieher und Traumpass, die Jungs von
Jogi Löw. Was für Lahm, Schweinsteiger und Co. noch nicht auf dem
Trainingsplan steht und was die serbische Nationalmannschaft darüber
hinaus wirklich beeindrucken könnte, wäre der Saltoeinwurf: Dabei
nimmt der einwerfende Spieler wie gewohnt den Ball über Kopf, aber
dazu einen großen Anlauf, setzt den Ball bei einem
Handstandüberschlag auf den Boden auf und kann ihn so beim
Wiederaufrichten mit großer Hebelwirkung aufs Spielfeld schleudern.
Das ist nicht nur selbst für Fußballlegastheniker sehr sehenswert,
sondern auch sehr effektiv: Metin Tolan, Professor für Experimentelle
Physik an der Technischen Universität Dortmund, kann die Effektivität
sogar berechnen und kommt zu dem Schluss: "Wenn der Spieler nicht nur
einen Flic-Flac macht, sondern dem Ball sogar noch einen
Rückwärtsdrall gibt, dann ist ein Saltoeinwurf so scharf, dass er
quasi eine Flanke ist." Im "nano"-Einwurftest gelang so eine
Wurfweite von über 32 Metern im Vergleich zu gut 20 beim
herkömmlichen Einwurf. Da sollten "unsere Jungs" nur dran denken,
dass der Ball, bevor er ins Tor fällt, noch von einem weiteren
Spieler berührt werden muss, sonst gilt es nicht. Schade, eigentlich!

Fußball ist eine Wissenschaft für sich. Ob Experte auf dem Sofa oder
Fan in der Kurve - jeder hat beim Thema Fußball seine Theorien. Dass
der Ball rund und nach dem Spiel immer vor dem Spiel ist, diese
Erkenntnis vereint alle, seit sich die Großen des Ballsports der
wissenschaftlichen Theorie angenommen haben. Manch andere
Fußballweisheit bliebe aber für immer unbewiesen, wenn sich nicht ein
paar neutrale Beobachter um wissenschaftlich beweisbare Erkenntnisse
rund um das ganz spezielle Leder mühten. Das werktägliche
3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" hat zur Fußball-Weltmeisterschaft in


Südafrika (bis 11. Juli 2010) sechs "nano-kicks" in den Spielplan
aufgenommen.

Redaktionshinweis: Sehen Sie den "nano"-Beitrag in der Mediathek des
3sat-Pressetreffs unter www.pressetreff.3sat.de.




Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +49 (0) 6131 - 706261
E-Mail: bernhard.p@3sat.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2010 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211182
Anzahl Zeichen: 2460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der "nano-kick" zum Serbien-WM-Spiel morgen / Der Turbo für den Einwurf heißt Flic-Flac / 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" zeigt, wie ein Handstandüberschlag den Einwurfball beschleunigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z