Skandal um defekte Brustimplantate in Frankreich geht weiter - 400 Frauen erheben Klage

Skandal um defekte Brustimplantate in Frankreich geht weiter - 400 Frauen erheben Klage

ID: 211211

Medizinprodukte"Made in Germany"garantieren höchste Sicherheitsstandards und beste Qualität



(firmenpresse) - Dieburg, Juni 2010. Aktuellen Medienberichten ist zu entnehmen, dass sich rund 400 Trägerinnen der defekten Silikonimplantate des französischen Herstellers Poly Implant Prothèse (PIP) entschlossen haben, beim Landgericht Marseille Klage zu erheben. Das französische Unternehmen hatte nicht zugelassenes Silikon für die Produktion von Brustimplantaten verwendet. Dies führte durch Ruptur der Implantathülle zu überdurchschnittlich vielen Komplikationen. "Viele Frauen müssen möglicherweise zur Nachoperation. Zehntausende sind betroffen", berichtete der Nachrichtensender ntv1 bereits Ende März 2010. Die Implantate wurden sowohl im ästhetischen Bereich als auch für die Rekonstruktion nach Brustkrebserkrankungen verwendet. Ein Beispiel aus dem Nachbarland, das schockiert: Ist doch gerade beim Einsatz eines Medizinproduktes die Qualität und vor allem die Qualitätssicherung besonders wichtig.
Solche Zwischenfälle sind bei der Wahl deutscher Markenprodukte so gut wie ausgeschlossen, denn sie stehen für beste Qualität und hochwertige Verarbeitung. So garantiert Deutschlands einziger Hersteller von Brustimplantaten die Durchführung umfangreicher Sicherheitstests und damit höchste Qualitätsstandards: "Das für die Implantate verwendete Silikon ist für die Langzeitimplantation zertifiziert. An unserem Produktionsstandort in Hessen werden die Implantate zudem nach jedem Produktionsschritt auf mögliche Fehler oder Mängel untersucht. Erst wenn alle Kontrollen und Sicherheitstests erfolgreich überstanden sind, ist das Implantat freigegeben", erklärt Pascal Hüser, Geschäftsführer (Vertrieb) der Polytech Health and Aesthetics GmbH, und fährt fort: "Nur so können wir eine gleichbleibend hohe Qualität und somit Sicherheit für die Ärzte und Patientinnen garantieren, die unsere Produkte seit Jahren nutzen und uns vertrauen."
Deutsche Wertarbeit: Brustimplantate "Made in Germany"
POLYTECH Health & Aesthetics ist einer der marktführenden Hersteller für Implantate in Europa. Seit Juli 2008 produziert das in Dieburg ansässige Unternehmen alle Implantate ausschließlich am Unternehmensstandort in Hessen und ist damit der einzige deutsche Hersteller von Weichteilimplantaten, zu denen auch Brustimplantate zählen. Bis Mitte 2008 wurden die Produkte sowohl in Dieburg als auch im verlängerten Werkbankverfahren in Brasilien teilgefertigt, wobei an beiden Standorten nach deutschen Qualitätskriterien und unter deutscher Zertifizierung produziert wurde. Durch die Konzentration der Herstellung in Deutschland ergibt sich für das Unternehmen eine Steigerung der Qualität in allen Bereichen und eine noch schnellere, flexiblere Belieferung der Kunden. Das Angebot umfasst gegenwärtig bereits über 2000 Produkte und wird ständig erweitert. Es bietet hauptsächlich Brustimplantate für Frauen aber auch für Männer, außerdem u.a. Implantate für Nase, Kinn, Waden und Gesäß. "Wir bieten Ärzten und Patienten ein breites Spektrum und können so für jeden individuellen Fall die passende Lösung anbieten, sei es für eine rekonstruktive Maßnahme wie z. B. den Brustaufbau nach einer Erkrankung oder eine rein ästhetische Maßnahme", so Hüser abschließend.


Quellenangaben:
1http://www.n-tv.de/panorama/Silikonimplantate-platzen-wegen-Betrugs-article802908.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

POLYTECH Health & Aesthetics auf einen Blick
POLYTECH Health & Aesthetics GmbH ist in Europa eines der marktführenden Unternehmen im Bereich Implantate für die Plastische Chirurgie. Das in Dieburg ansässige Unternehmen wurde 1986 gegründet und ist seither europaweit tätig. Im Juli 2008 verlagerte das Unternehmen seine Produktion komplett an den Unternehmensstandort Dieburg/Hessen und ist seitdem weltweit aktiv.



PresseKontakt / Agentur:

MainConsulting Public Relations GmbH
Karina Fritz
Kennedyallee 119a
60596
Frankfurt
k.fritz(at)mainconsulting.de
069-63198250
http://www.mainconsulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schütteltrauma ist für Babys lebensgefährlich Arzneimittel-Allergien: Wenn Medikamente schaden statt helfen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211211
Anzahl Zeichen: 3397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: K. Glück
Stadt:

Dieburg


Telefon: 06071-9863-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skandal um defekte Brustimplantate in Frankreich geht weiter - 400 Frauen erheben Klage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polytech Health&Aesthetics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

POLYTECH plant neuen Standort in Dieburg ...

Die POLYTECH Health & Aesthetics GmbH (POLYTECH) erweitert ihre Aktivitäten in Dieburg an einem neuen Standort. Das Unternehmen beabsichtigt, dazu in den kommenden Wochen ein Grundstück von der Stadt Dieburg an der Altheimer Straße zu erwerben ...

Alle Meldungen von Polytech Health&Aesthetics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z