Wie wir in Zukunft leben und arbeiten
ID: 2112233
IHK schreibt Jugend-macht-Zukunft-Preis aus
Junge Menschen haben vielfach ganz andere Lebensentwürfe als ihre Elterngenerationen und ganz eigene Vorstellungen von Arbeit, Freizeit, Bildung und Familie. Doch wie stellen sich Jugendliche, Auszubildende und Studierende in der Region ihr Leben und ihr Lebensumfeld in der Zukunft vor? Das will der neue Preis der IHK Heilbronn-Franken „Jugend macht Zukunft – meine Stadt – mein Leben – meine Zukunft“ herausfinden, den die Vollversammlung der IHK in ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstag auf den Weg gebracht hat.
Gesucht werden die besten, kreativsten und innovativsten Ideen, Projekte und Initiativen aus der Region Heilbronn-Franken für das Leben in der Stadt, auf dem Land, in der Freizeit und am Arbeitsplatz in den Themenfeldern:
Meine Stadt, mein Dorf, meine Zukunft
Wie wir morgen arbeiten werden
Leben, Freizeit, Engagement 4.0
Zukunft nachhaltig sichern
Ziel des Jugend-macht-Zukunft-Preises ist es laut IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann „das kreative Potenzial der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern und eine ganze Generation zur aktiven Mitgestaltung des Lebensumfelds einzuladen“.
Dotiert ist der IHK-Preis „Jugend macht Zukunft“ mit insgesamt 30.000 Euro, ausgeschrieben wird er im Herbst und beworben über die Social-Media-Kanäle der IHK. Bewertet werden die eingereichten Ideen, Projekte und Konzepte von einer Fachjury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Kommunen, Kultur und Wissenschaft unter Vorsitz von IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann. Verliehen wird der Preis im Sommer 2025.Â
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2024 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112233
Anzahl Zeichen: 2046
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:
Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-106
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie wir in Zukunft leben und arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).