Ramelow: Kein linkes Bündnis nach französischem Vorbild

Ramelow: Kein linkes Bündnis nach französischem Vorbild

ID: 2112331

(ots) - Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow, LINKE, sieht keine Möglichkeit, eine "neue Volksfront" nach französischem Vorbild auch in Deutschland aufzustellen. "Es ehrt mich natürlich, dass ihr mir das zutraut, so ein Bündnis aus mehreren Parteien zu schmieden. Aber es ist nach deutschem Parteienrecht nicht zulässig." antwortete er auf eine Frage von Tilo Jung bei der Veranstaltung "Palastrevolution" im Berliner Admiralspalast.

Gleichwohl konstatierte Ramelow vor den Landtagswahlen in Thüringen im September "eine globale Entwicklung", die man nicht ausblenden dürfe. "Was habt Ihr in Thüringen alles falsch gemacht - das ist mir zu einfach". Die Lage in Thüringen sei allerdings "besonders gruselig, weil wir mit Höcke den Originalplayer haben...wenn wir von einer original faschistischen Partei reden, reden wir von der Kernzelle, die von Thüringen aus tatsächlich ganz Deutschland verändert." Der thüringische AfD-Vorsitzende Höcke sei "jemand, der vorsätzlich SA-Parolen brüllt und zu Wählerinnen und Wählern geht und sie das brüllen lässt - um dann zu sagen ich bin das Opfer - dieser Mensch will den Faschismus alltäglich machen."

Entgegen seiner Forderung, sich von der AfD nicht erpressen zu lassen, habe er genau dies bereits hinnehmen müssen. Durch eine Blockade des Richterwahlausschusses habe die AfD erzwungen, "dass wir fast zwei Jahre keine Richter und Staatsanwälte berufen konnten." Deshalb habe er einen AfD-Kandidaten zum Vizepräsidenten des Landtages gewählt. Ramelow: "Ich habe das nicht aus Überzeugung gemacht oder wegen demokratischer Teilhabe. Ich bin erpresst worden."

Nach seiner Einschätzung sei die AfD nicht an einer Mehrheit interessiert, sondern zunächst an einem Drittel der Sitze, "um so viel wie möglich blockieren zu können."

Zur Lage von Menschen mit Migrationsgeschichte in Thüringen schilderte Ramelow, seine Frau, eine Italienerin, habe vorgeschlagen, gemeinsam das Land zu verlassen. Dann wurde Georgia Meloni zur italienischen Ministerpräsidentin gewählt, "und ich habe meine Frau gefragt: So. Und was machen wir jetzt?"



Bodo Ramelow war Gast der Veranstaltung "Palastrevolution" vor 1700 Zuschauenden im Berliner "Admiralspalast". Der Mitschnitt der Veranstaltung ist jetzt auf dem Youtube-Kanal "Jung & Naiv" verfügbar. Er enthält das Ramelow-Interview mit Tilo Jung und Friedrich Küppersbusch, und eine Publikumsdebatte nach dem Oxford-Debate-Format zum Thema "AfD-Verbot". Debattenteilnehmende ist u.a. die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Prof. Alena Buyx.

Pressekontakt:

Friedrich Küppersbusch
kueppersbusch@probono.tv
0221-9201180


Original-Content von: probono Fernsehproduktion GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 29/24 Innovativster Business-Club Europas / THE GROW wird drei Jahre alt und feiert Rekorde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2024 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112331
Anzahl Zeichen: 2879

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ramelow: Kein linkes Bündnis nach französischem Vorbild"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

probono Fernsehproduktion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Küppersbusch TV - Das älteste Startup der Welt! ...

Die NATO zerlegen, Alexander Dobrindt zurück ins Kabinett und den Mindestlohn erhöhen: Es waren ehrgeizige Ziele, die sich das junge Kölner start-up "Küppersbusch TV" gesetzt hatte. Heute, mit 85.200 Abonnenten bei Youtube, sind alle di ...

Küppersbusch wird schon wieder 50 ...

Mit der 50ten Folge geht "locker room" - das erschütternd erfolgreiche Magazin der Kölner probono Bewegtbildproduktion - vielleicht in die Sommerpause. Man weiss es nicht. Im März gestartet als "gut gelaunte Notwehr gegen Corona&quo ...

Alle Meldungen von probono Fernsehproduktion GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z