Arztbewertung via iPad-App: hochmodern, einfach und bequem / Schnelle Patientenbewertung und -empfehlung in Praxen bietet mehr Sicherheit und Transparenz für qualitätsorientierte Patienten
ID: 211236
Initiative für Gütesicherung in der Zahnmedizin in Zusammenarbeit mit
dem Arztbewertungsportal DocInsider den Weg in die digitale Zukunft
der Patientenbewertung. Per Fingertipp beurteilen Patienten ihren
Zahnarzt bereits im Wartezimmer und können ihm so das Dentale
Gütesiegel Dental High Care verleihen.
Per Touchscreen den Zahnarzt bewerten
Angelehnt an die moderne Technologie bietet die Initiative für
Gütesicherung in der Zahnmedizin in Kooperation mit dem
Arztbewertungsportal DocInsider die erste iPad-App zur mobilen
Arztbewertung an. Die App ermöglicht eine einfache und schnelle
Bewertung durch die Patienten in der Praxis oder Klinik mit der
sofortigen Veröffentlichung im Internet. Damit können kontinuierlich
aussagekräftige Patientenmeinungen für die Nutzung in der
Qualitätsverbesserung sowie zur Verbreitung im Internet gewonnen
werden.
Der Patient kann seinen Erfahrungsbericht über die
Display-Tastatur auf dem Touchscreen abgeben. Im Anschluss erhält er
eine Zusammenfassung aller Bewertungsergebnisse mit Vergleichsdaten
im Überblick. Die Ergebnisse werden transparent im Internet unter
www.DocInsider.de veröffentlicht.
Wissenschaftlich fundiert
Der verwendete Fragebogen basiert auf einer validierten
Befragungsmethodik, die das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin
und Gesundheitssystemforschung (ISEG) mit der Medizinischen
Hochschule in Hannover entwickelt hat. Entwicklungspartner sind die
Neofonie Mobile GmbH und eine ausgewählte Gruppe von Praxen und
Kliniken.
"Moderne zukunftsorientierte Praxen mit Spezialisierung und hohem
Serviceanspruch werden die Nase vorn haben, sagt Prof. Siegmar
Bornemann vom Institut für Gütesicherung in der Zahnmedizin. "Die
iPad-Technologie unterstützt sie hierbei wirkungsvoll. In wenigen
Minuten ist eine Empfehlung im Netz und für hunderte Interessierte
sichtbar, das ist die Zukunft der Mund-zu-Mund-Empfehlung."
Erstmals Gütesiegel von Patienten empfohlen
In Deutschland gibt es rund 70.000 niedergelassene Zahnärzte.
Bislang war es für Patienten schwer, eine Praxis zu finden, die dem
individuellen Wertempfinden von Behandlungsqualität und
Patientenservice entspricht. "Dental High Care (DHC) startet jetzt
die Qualitätsoffensive und bietet mit dem Netzwerk von
qualitätsorientierten Zahnmedizinern die optimale Lösung", so
Bornemann.
DHC ermöglicht erstmals die Verleihung eines Gütesiegels, das sich
ausschließlich auf die Meinung der Patienten stützt. "Die Vergabe des
Gütesiegels durch Patienten ist einzigartig und gut. Der Patient ist
das entscheidende Kriterium. Nur die Patienten können den Medizinern
den Spiegel vorhalten und so die Möglichkeit zur ständigen
Weiterentwicklung und Optimierung geben", so Bornemann.
Finden Sie den Zahnarzt Ihres Vertrauens
Ein gutes Gefühl verbinden die wenigsten mit einem Zahnarztbesuch.
Dabei kann ein solcher durchaus mit Wohlbefinden verbunden sein. Eine
Kooperation mit den größten Online-Arztsuche-Möglichkeiten wie imedo
und den Partnerportalen Spiegel und Zeit, schafft jetzt einen
Überblick und hilft Patienten den Zahnarzt zu finden, der zu ihnen
passt. Mit kontinuierlicher Qualitätskontrolle. Bereits
ausgezeichnete Zahnarztpraxen finden Patienten unter
www.dentalhighcare.com .
Als Ziel verfolgt die Initiative für Gütesicherung in der
Zahnmedizin, die Qualität der Praxen für Patienten sichtbar zu
machen. Unterstützt wird die Gütesicherungsinitiative durch führende
Online-Arztbewertungsportale wie DocInsider und imedo und vielen
weiteren Partnerportalen. Diese weisen gezielt auf das Gütesiegel hin
und ermöglichen mehr als 2 Millionen Bundesbürgern monatlich die
Wiedererkennung des Dentalen Gütesiegels Dental High Care im
Internet.
Pressekontakt:
Dental High Care
Pressereferentin Kerstin Letzner, M.A.
Tel: 0234 - 97476027
E-Mail: k.letzner@medicalhighcare.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211236
Anzahl Zeichen: 4456
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bochum, Berlin, Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arztbewertung via iPad-App: hochmodern, einfach und bequem / Schnelle Patientenbewertung und -empfehlung in Praxen bietet mehr Sicherheit und Transparenz für qualitätsorientierte Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medical High Care GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).