Simone Rethel-Heesters im "Senioren Ratgeber": "Die Älteren werden diskriminiert&quo

Simone Rethel-Heesters im "Senioren Ratgeber": "Die Älteren werden diskriminiert"

ID: 2112377

(ots) - "Wohlverdienter Ruhestand" - ein Begriff, mit dem man Simone Rethel-Heesters besser nicht kommen sollte. Die Schauspielerin hat dazu eine klare Meinung: "Ruhestand bedeutet oft Stillstand - und der ist Gift für Körper und Geist. Es sei jedem gegönnt, sich zur Ruhe zu setzen. Aber warum ist es eine Pflicht? Ich plädiere dafür, dass auch ältere Menschen das Recht auf eine sinnvolle Aufgabe haben und sich gebraucht fühlen dürfen. Dann hätten wir mehr gesündere ältere Menschen", so Rethel-Heesters im Interview mit dem Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".

Grundsätzlich findet sie: Ältere werden in unserer Gesellschaft diskriminiert. "Wir werden alle alt, und doch wird das Thema Alter ausgeschlossen. Alles muss jung sein, angeblich wollen nicht einmal alte Menschen alte Menschen im Fernsehen sehen."

Paradebeispiel für Aktivität im Alter ist Rethel-Heesters Mann Johannes "Jopie" Heesters, der 108 Jahre alt wurde und bis zuletzt auf der Bühne stand. "Er lebte sehr gesund: Sport, Singen, zweimal die Woche aß er Fisch. Und täglich seinen geliebten Haferbrei. Ihn interessierte nur, was jetzt ist und was als Nächstes kommt. Das habe ich mir zu eigen gemacht."

Die 75-Jährige interessiert sich außerdem für ganz bestimmte Nachrichten: Im Internet hat sie eine Benachrichtigungsfunktion eingerichtet, die sie immer informiert, wenn eine Schildkröte namens Jopie stirbt oder berichtet wird, dass jemand sagt: "Ich werde so alt wie der Heesters". "Dann bekomme ich das mit und muss lächeln."

Das gesamte Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des "Senioren Ratgeber" oder auf www.a-u.de.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 07/2024 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter www.senioren-ratgeber.de (https://www.apotheken-umschau.de/unsere-marken/senioren-ratgeber/)sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/seniorenratgeberDE/).



Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MOONROC Retail Banking Kompass 2024: Deutschlands größte Bankenstudie Wochenrückblick KW 28-2024: Neue Rekordhochs an der Wall Street und sinkende Inflation!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2112377
Anzahl Zeichen: 2432

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Simone Rethel-Heesters im "Senioren Ratgeber": "Die Älteren werden diskriminiert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z