"nd.DerTag": Rollback auf ganzer Linie - Kommentar zum "Wachstumspaket" der Ampe

"nd.DerTag": Rollback auf ganzer Linie - Kommentar zum "Wachstumspaket" der Ampel-Regierung

ID: 2113204

(ots) - Nichts, aber auch gar nichts ist von all den schönen Vorhaben der selbst ernannten Fortschrittskoalition geblieben. Der neoliberale Staat als Dienstleister der Konzerne und Zuchtmeister der vermeintlich Arbeitsscheuen sollte Geschichte sein. Das hatten sich zumindest SPD und Grüne in ihre Wahlprogramme geschrieben. Von Respekt, Vertrauen und Begegnung auf Augenhöhe war die Rede, und das Vorhaben, das Hartz-IV-Bestrafungsregime zu "überwinden", schaffte es sogar in den Koalitionsvertrag der Ampel.

Zwar waren die Sanktionen bei Verletzung der "Mitwirkungspflicht" durch "Kunden" der Jobcenter auch danach nicht weg. Aber es sollte ein freundlicher Ton herrschen, der Generalverdacht sollte weg. Nun hat es die FDP im innerkoalitionären Vorwahlkampf geschafft, selbst die kleinen Fortschritte zurückzudrehen und Vorgaben durchzusetzen, die teils noch härter sind als zu Hartz-Zeiten.

Es ist der sozialdemokratische Arbeitsminister, der all das als ein "Nachsteuern" am bestehenden Gesetz verharmlost. Auch SPD-Generalsekretär Kühnert hält längere Wege zur Arbeit und mehr Sanktionen für akzeptabel. Immerhin verweist er darauf, dass all das aber eben nicht für mehr Wachstum sorgen wird. In der Tat: Es ist lediglich das Wiederhochfahren einer Disziplinierungsmaschinerie.

All das wird flankiert von Kürzungen im Sozialen und einem Maßnahmen-Klein-Klein für die Wirtschaft. Selbst relevante Teile der Unternehmerlobby sind der Ansicht, dass nur ein Verzicht auf die Schuldenbremse die Konjunktur ankurbeln kann. Denn es braucht gewaltige Investitionen in Verkehrs- und soziale Infrastruktur wie klimafreundliche Transformation der Firmen. Die amtierende Regierung ist also in wirklich jeder Hinsicht eine Rückschrittskoalition.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cem Özdemirs Plan gegen Ernährungsarmut scheiterte am Sozialministerium Geselliges Miteinander vor der kommunalpolitischen Sommerpause
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2024 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113204
Anzahl Zeichen: 2010

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Rollback auf ganzer Linie - Kommentar zum "Wachstumspaket" der Ampel-Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z