Mensch gegen Maschine: Innovationsprozesse mit Künstlicher Intelligenz
ID: 2113327
SKOPOS NOVA stellt ihren virtuellen Innovationsberater vor
Till Winkler, Geschäftsführer von SKOPOS NOVA: „Zu Beginn waren wir einfach neugierig, ob Künstliche Intelligenz bessere Ergebnisse als unser Innovationsteam erzielen kann. Mittlerweile haben wir verstanden, dass sich Mensch und Maschine in Innovationsprozessen sehr gut ergänzen können. Deshalb bieten wir dieses Tool nun kostenlos an.“
Houston AI kann Unternehmen dabei helfen, innovative Lösungsansätze zu unterschiedlichen Problemstellungen zu finden. Dabei nimmt die künstliche Intelligenz auch eine erste Einschätzung der Ideen vor: was sind die Stärken, welche Potenziale hat diese Idee und welche Herausforderungen gibt es möglicherweise bei der Umsetzung.
„Die abschließende Bewertung einer Idee muss immer der Mensch vornehmen“, ergänzt Vitalij Malahov, Leiter des Innovationsteams. „Künstliche Intelligenz kann inspirieren und wertvolle Impulse geben, aber spätestens, wenn es an die Ausarbeitung und Umsetzung geht oder wenn Stakeholder überzeugt werden müssen, braucht es Menschen, um die Ideen voranzutreiben.“
Mehr über Houston AI: https://houston-ai.de
Mehr über SKOPOS NOVA: https://www.skopos-nova.de/
SKOPOS NOVA ist ein Team von UX-Research-Experten aus Köln, München und Berlin mit einer gemeinsamen Mission: Produkte und Services so gestalten, dass sie helfen, Spaß machen und einfach zu bedienen sind.
Dafür unterstützt SKOPOS NOVA als führender Dienstleister im Bereich UX Research und Beratung in der Entwicklungsphase von Ideen und Konzepten, dem Ergründen von Bedürfnissen der Kunden und Nutzenden und verleiht den Erkenntnissen Leben durch ein passendes Design.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SKOPOS NOVA ist ein Team von UX-Research-Experten aus Köln, München und Berlin mit einer gemeinsamen Mission: Produkte und Services so gestalten, dass sie helfen, Spaß machen und einfach zu bedienen sind.
Dafür unterstützt SKOPOS NOVA als führender Dienstleister im Bereich UX Research und Beratung in der Entwicklungsphase von Ideen und Konzepten, dem Ergründen von Bedürfnissen der Kunden und Nutzenden und verleiht den Erkenntnissen Leben durch ein passendes Design.
Datum: 18.07.2024 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113327
Anzahl Zeichen: 2268
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Dieckmann
Stadt:
Hürth
Telefon: 022339988105
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mensch gegen Maschine: Innovationsprozesse mit Künstlicher Intelligenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKOPOS - Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).