Bessere Patientenversorgung in Kliniken durch optimierte Prozesse

Bessere Patientenversorgung in Kliniken durch optimierte Prozesse

ID: 2113413

IWiG entwickelt digitale Lösungen




(PresseBox) - Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Die prästationäre Aufnahme von Patienten stellt einen zentralen Prozess in Kliniken dar, der jedoch häufig nicht optimal abläuft.

In einem Projekt mit unserer Partnerklinik wurde der folgende Ablauf dokumentiert:

Die Pflegekräfte stellen zunächst alle Unterlagen zusammen und kennzeichnen diese mit einem auffälligen orangefarbenen Bogen, um ihre Bedeutung sofort ersichtlich zu machen. Anschließend werden die Dokumente in einer Mappe in das Fach "Prä-stationäre/ geplante Patienten" einsortiert und am Nachmittag verteilt. Die Pflegekraft auf der zuständigen Station nimmt die Dokumente mit Übergabeprotokoll zur Weiterverarbeitung entgegen.

Im Rahmen des Projekts identifizierte die Klinik mehrere Optimierungspotenziale. Zum Beispiel führte die Anordnung vieler übereinander liegender Fächer häufig zu Fehlsortierungen. Zudem wurden die Dokumente nicht als "prästationär" wahrgenommen, da die entsprechende Information bzw. die orangefarbene Kennzeichnung fehlte. Patienten wurden nicht korrekt als prästationäre Aufnahmen registriert und die Pflegekräfte waren demzufolge nicht informiert, weshalb der weitere Ablauf nicht angestoßen und organisiert werden konnte.

Um solche Potenziale zu heben und Abläufe effizienter zu gestalten, entwickelt das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) gemeinsam mit Kliniken spezifische Methoden und Verfahren der Prozessoptimierung für eine einfache sowie fließende Patientenversorgung. Hierzu gehören praxisorientierte, digitale Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Krankenhauses zugeschnitten sind. Diese innovativen Ansätze minimieren Zeitfresser wie unnötig suchen, laufen, telefonieren, nachfragen, warten, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren müssen. Ziel ist es, die stationären Abläufe zu verbessern und eine qualitativ hochwertige sowie effiziente Patientenbehandlung zu gewährleisten.



Im April wurde das IWiG für dieses Konzept mit dem Förderpreis des DVKC in der Kategorie Tools & Prozesse 2024 ausgezeichnet.

Kliniken sind eingeladen, gemeinsam mit dem IWiG an der Gestaltung einer effektiven und effizienten Zukunft im Gesundheitswesen zu arbeiten.

Melden Sie sich bitte zu unserer persönlichen, kostenlosen Sprechstunde an.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Total Body Dermoscopy mit Künstlicher Intelligenz Global HbA1c Testing Market: Poised to Witness a Growth Rate of 9-12% by 2028.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2024 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113413
Anzahl Zeichen: 3216

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Patientenversorgung in Kliniken durch optimierte Prozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z