„Das ist gelebte Selbstverwaltung“

„Das ist gelebte Selbstverwaltung“

ID: 2113625

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg trat zur letzten Sitzung der aktuellen Sitzungsperiode zusammen



(PresseBox) - Die Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg blickte in ihrer letzten Sitzung der aktuellen Wahlperiode am 17. Juli zurück auf gemeinsame Erfolge – und stellte weitere Weichen Richtung Zukunft. Unter anderem wählte das Gremium Annette Rebmann-Schmelzer zur neuen Geschäftsführerin der Handwerkskammer Freiburg. Kammerpräsident Christof Burger forderte von der Politik erneut entschlossenes Handeln.

Burger blickte in seinem Bericht zurück auf die Arbeit der Vollversammlung in den vergangenen fünf Jahren. „Dieses Gremium hat bahnbrechende Arbeit geleistet.“ Er hob insbesondere die Erneuerung der Bildungsinfrastruktur der Kammer hervor. „Die Beschlüsse dieser Vollversammlung hierzu waren wegweisend.“ Dabei sei es stets klar, transparent, ehrlich und sachlich zugegangen. „Alle Beteiligten wurden bei allen Überlegungen und Entscheidungen mit ins Boot geholt. Das ist gelebte Selbstverwaltung.“

„Es ist endlich Zeit, zu machen“

Burger warf auch einen Blick auf die Herausforderungen der vergangenen Jahre. „Corona, Ukraine-Krieg, explodierende Energie- und Rohstoffpreise, Fachkräftemangel – Sie kennen die Liste.“ Das südbadische Handwerk konnte den Widrigkeiten bislang trotzen. „Doch es ist fraglich, wie lange das noch möglich sein wird, wenn nicht endlich mehr für passende Rahmenbedingungen getan wird“, mahnte der Kammerpräsident. Als Vertreter des Handwerks müsse man weiterhin nachdrücklich entschlossenes Handeln von der Politik fordern. „Vage Ankündigungen und halbherzige Versprechen helfen uns nicht weiter. Es ist endlich Zeit, zu machen.“

Auch mit Blick auf die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen machte Burger Frustration und Enttäuschung aus, die von der Arbeit der aktuellen Politik ausgeht. „Gerade der Mittelstand fühlt sich zunehmend im Regen stehengelassen.“ Das Handwerk spüre dies am eigenen Leib. „Wie lange nun schon wird das Handwerk von der Politik stiefmütterlich behandelt? Die berufliche Bildung, die Integration ausländischer Fachkräfte in den Arbeitsmarkt, bürokratische Hürden – all diese Großbaustellen werden seit vielen Jahren auf die lange Bank geschoben.“ Hier müsse sich nun endlich etwas tun.



Den Vollversammlungsmitgliedern dankte Burger für ihren Einsatz und ihre Arbeit. „Es waren fünf großartige und äußerst produktive Jahre.“ Mit Blick auf die kommenden Aufgaben rief er zur Zusammenarbeit auf. „Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam dafür Sorge tragen, dass unser Handwerk gut aufgestellt ist.“

Annette Rebmann-Schmelzer einstimmig zur Geschäftsführerin gewählt

Bei der anstehenden Geschäftsführerwahl wurde Annette Rebmann-Schmelzer einstimmig zur neuen Geschäftsführerin der Handwerkskammer gewählt. Die Diplom-Finanzwirtin war seit Sommer 2020 bereits in der Kammergeschäftsleitung tätig. Zuvor hatte das Gremium beschlossen, die Satzung im Hinblick auf das Vorgehen im Verhinderungsfall des Präsidiums und den Regelungen zur Geschäftsführung zu ändern. Zudem verabschiedete die Vollversammlung den Jahresabschluss der Kammer und entlastete in diesem Zusammenhang Vorstand und Geschäftsführung.

Gültigkeit der Wahl festgestellt

Landrätin a.D. Dorothea Störr-Ritter berichtete dem Gremium in ihrer Funktion als Wahlleiterin über die im Juli durchgeführten Vollversammlungswahlen. „Alles in allem ist die Friedenswahl sehr gut verlaufen. Die neue Vollversammlung mit den 28 Personen der Arbeitgeberseite und den 14 Personen der Arbeitnehmerseite ist ordnungsgemäß gebildet und kann ihre Arbeit aufnehmen.“ Die Vollversammlung stellte im weiteren Verlauf der Sitzung die Gültigkeit der Wahl fest.

Mit Blick auf das Ende der aktuellen Sitzungsperiode wurde die aktuelle Vollversammlung offiziell verabschiedet. Die Vollversammlungsmitglieder sind noch bis zum 20. November im Amt – an diesem Tag konstituiert sich die neu gewählte Vollversammlung. Im Rahmen der Verabschiedung wurden mehrere Mitglieder für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für das südbadische Handwerk geehrt (beachten Sie dazu bitte auch unsere Pressemitteilung „23_24 Ehrungen für Vollversammlungsmitglieder“). Zudem wurden mehrere Mitglieder, die zum Ende der Wahlperiode ausscheiden, verabschiedet. Die Handwerkskammer verabschiedete und dankte außerdem Geschäftsleitungsmitglied Dr. Handirk von Ungern-Sternberg, der die Kammer zum 15. Juli verlassen hat, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sechsmal Gold und einmal Silber Internationale Hochschulkooperation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2024 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113625
Anzahl Zeichen: 4710

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher BreauxJürgen GalleDaniel GanserChristofer GrassCorinna Pfadt
Stadt:

Freiburg im Breisgau


Telefon: +49 (761) 21800-445+49 (761) 21800-4500761 21800 -

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Das ist gelebte Selbstverwaltung“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handwerk bietet sehr gute Job-Perspektiven ...

Die Prognosen der Arbeitsagentur für Baden-Württemberg sind eindeutig. Bis zum Jahr 2040 werden im Land über 100.000 Jobs abgebaut. Vor allem trifft es die Industrie. Dabei schützt auch ein akademischer Abschluss nicht vor dem Verlust des Arbeits ...

„Ein Handwerk lernt man immer für sein Leben“ ...

2.560 junge Menschen im Kammerbezirk Freiburg starten in diesem Ausbildungsjahr bisher in eine handwerkliche Ausbildung. Hinter den Zahlen stehen viele individuelle Geschichten von Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben. Zwei davon werden im Nachgan ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z