"nd.DieWoche": Macron stärkt die Rechte - Kommentar zur Strategie des französischen Prä

"nd.DieWoche": Macron stärkt die Rechte - Kommentar zur Strategie des französischen Präsidenten, Frankreichs Linke auszubooten

ID: 2113665

(ots) - Der Wählerwille ist Frankreichs Präsident Emmanuel Macron offensichtlich egal. Obwohl sein La­ger bei den Par­la­ments­wah­len vom 7. Ju­li der grö­ß­te Ver­lie­rer war, bleibt mit Yaël Braun-Pivet eine Macronistin Parlamentspräsidentin. Dafür reichte eine relative Mehrheit im dritten Wahlgang. Der relative Wahlsieger, die linke Neue Volksfront (NFP), ging leer aus und sieht sich zu Recht veräppelt. Macron machte mit der NFP beim republikanischen Pakt gegen das rechtsextreme Rassemblement National (RN) gemeinsame Sache, um sie jetzt schnöde spalten und ausbooten zu wollen.

Macrons Ziel ist es, unter eigener Führung ein Regierungsbündnis von den Konservativen bis zur sozialdemokratischen Linken aus der NFP zu schmieden - die linke La France insoumise soll draußen bleiben. Rechnerisch könnte ein solches Bündnis für die absolute Mehrheit von 289 Sitzen reichen. Aber der Preis wäre hoch: Seit 1877 wurde stets ein Ministerpräsident aus der stärksten Fraktion berufen, das ist die NFP, die mit ihrer Uneinigkeit Macron in die Hände spielt.

Unterm Strich stärkt Macron mit seinen Machtspielen das rechtsextreme RN, das ihm ohnehin wirtschaftspolitisch weit näher steht als die NFP. Um das RN, das seit Jahren an Fahrt gewinnt, nicht nur dank Mehrheitswahlrecht zu schlagen, sondern zurückzudrängen, müsste in Frankreich soziale Ungleichheit zum politischen Oberthema werden statt der Spaltung zwischen Stadt und Land, auf die das RN erfolgreich gesetzt hat. Mit Macron ist das nicht zu erwarten. Marine Le Pen könnte leider mit ihrer Prognose recht behalten: "Unser Sieg hat sich nur verzögert."

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Sorge um die Demokratie in den USA und Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2024 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113665
Anzahl Zeichen: 1882

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche": Macron stärkt die Rechte - Kommentar zur Strategie des französischen Präsidenten, Frankreichs Linke auszubooten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z