Nach der Evakuierung des SOS-Kinderdorfs Rafah: Kinder im provisorischen Camp in Gaza weiter in Lebe

Nach der Evakuierung des SOS-Kinderdorfs Rafah: Kinder im provisorischen Camp in Gaza weiter in Lebensgefahr

ID: 2113689

(ots) - Das Leben der von den SOS-Kinderdörfern betreuten Kinder in Gaza ist weiterhin in höchster Gefahr. Ende Mai war das SOS-Kinderdorf Rafah evakuiert worden, nachdem Bomben in unmittelbarer Nähe eingeschlagen waren. 34 Kinder und zehn Mitarbeiter:innen sind in ein provisorisches Camp nach Zentral-Gaza gebracht worden. Nun ist es vor wenigen Tagen auch an dem neuen Standort zu Luftangriffen in unmittelbarer Nähe gekommen. Dutzende Zivilisten sind getötet oder verletzt worden. Die Kinder und Mitarbeitenden der SOS-Kinderdörfer blieben unversehrt.

Herausforderungen im provisorischen Camp

Die neue Lebenssituation ist für alle Bewohner:innen eine große Umstellung. In den ersten Tagen hatte es kein Wasser und keine Toiletten gegeben. Weitere Herausforderungen waren neben der andauernden Gefahrensituation das Leben auf engstem Raum und der geringe Platz für die Kinder zum Spielen.

Massive Auswirkungen auf die Kinder

Der Krieg und die damit verbundenen Verluste, Veränderungen und Ängste haben nach Aussagen von Reem Alreqeb, vorübergehende Leiterin des SOS-Kinderdorfs, massive Auswirkungen auf die Kinder. Sie sagt: "Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um sie zu unterstützen: sowohl physisch mit Nahrung und Kleidung, als auch psychisch mit gezielten Gesprächen und Aktivitäten. Sie sollen so oft wie möglich schöne Momente erleben - trotz der grausamen Kriegssituation."

Platz für weitere Kinder in Not

Mittlerweile sei - auch mithilfe anderer Hilfsorganisationen - der durchgängige Zugang zu Wasser, Lebensmitteln und sanitären Anlagen im Camp sichergestellt. Außerdem konnten bereits fünf Wohnwagen bezugsfertig gemacht werden; fünf weitere sind in Arbeit. Vor allem für die Babys sei es immens wichtig, mehr Stabilität und Sicherheit zu finden.

Alle Mitarbeiter:innen der SOS-Kinderdörfer haben ein Nothilfe-Training durchlaufen. Inzwischen hat die Hilfsorganisation auch wieder damit begonnen, Familien in den nahegelegenen Gemeinden psychologisch zu unterstützen und in Kooperation mit UNICEF elternlosen Kindern zu helfen. "Wir konnten bereits zusätzliche Kinder aufnehmen und haben Platz für weitere Kinder in Not", sagt Alreqeb. Außerdem konnten die Familien von drei unbegleiteten Kindern ausfindig und die Zusammenführung möglich gemacht werden.



"Wir machen das Bestmögliche aus der Situation, und ich war sehr berührt, zu sehen, wie alle mit anpacken. Viele der Jugendlichen helfen uns zum Beispiel bei der Besorgung und Verteilung von Nahrung oder Kleidung", erzählt Alreqeb. Der Zusammenhalt ist wichtig, um inmitten des Krieges Kraft zu schöpfen.

Helfen Sie den Menschen in Gaza

Die SOS-Kinderdörfer hatten bereits am 11. März 68 Kinder und elf Betreuende aus Rafah nach Bethlehem umgesiedelt, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Mit Nachdruck setzt sich die Kinderhilfsorganisation für ein sofortigen Ende des bewaffneten Konflikts im Gaza-Streifen ein und ruft dazu auf, diese Petition zu unterzeichnen: https://www.sos-kinderdoerfer.de/petition-gaza (https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.sos-kinderdoerfer.de%2Fpetition-gaza&data=05%7C02%7CSimone.Kosog.imAuftrag%40sos-kd.org%7C424a8469080a41f7e00f08dca6666daa%7Cd459e34e12814a94a0b03160696a81ed%7C0%7C0%7C638568206062589996%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=hhNwgNj7N%2FpHbpWKZGa5MiETi0rMSXOTmoQw6if8Og4%3D&reserved=0)

Unter folgenden links finden Sie außerdem Kurzfilme zu


- der Situation der Kinder in dem provisorischen Camp: https://youtu.be/OWeVhJcPtac
- sowie zur psychosozialen Hilfe der SOS-Kinderdörfer für Familien in Gaza: https://youtu.be/hPrVM8Z0j8E

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 - 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de


Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SOS-Kinderdörfer nach Zerstörung von Kinderkrankenhaus in Kiew: Kräfte bündeln, um medizinische Versorgung in der Ukraine wiederherzustellen Über 95 Prozent der deutschen Olympia-Teilnehmer:innen sind Sporthilfe-gefördert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2024 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113689
Anzahl Zeichen: 4273

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Khan Younis



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der Evakuierung des SOS-Kinderdorfs Rafah: Kinder im provisorischen Camp in Gaza weiter in Lebensgefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwangere Frauen erhalten in Delhi Hilfe bei extremer Hitze ...

Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet. ...

Alle Meldungen von SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z