Eskalation vermeiden
ID: 2113694

(ots) - Die Bedrohungslage in Europa hat sich drastisch geändert, seit Russland die Ukraine überfallen hat. Und Unterstützung aus den USA wirkt desto wertvoller, je näher ein Szenario rückt, in dem Washington unter einem Präsidenten Trump die europäischen Verbündeten militärisch alleine lässt.
Diese Überlegungen sollten allerdings nicht dazu verführen, die Risiken einer Stationierung von US-Marschflugkörpern in Deutschland aus den Augen zu verlieren. Die Gefahren einer unbeabsichtigten Eskalation wachsen mit jedem Aufrüstungsschritt.
Es ist wichtig, dass SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich diese berechtigten Bedenken in die Debatte der Regierungsfraktionen einbringt. Doch Mützenich wirkt dort zunehmend wie ein einsamer Mahner. Dabei dient es der Sicherheit, wenn Entscheidungen nicht zur Eskalationsgefahr beitragen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2024 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113694
Anzahl Zeichen: 1068
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurter Rundschau
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eskalation vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).