Neuer Kooperationsvertrag für das Transport System Bögl in China geschlossen

Neuer Kooperationsvertrag für das Transport System Bögl in China geschlossen

ID: 2114465
(PresseBox) - Die Firmengruppe Max Bögl und Xinzhu Road & Bridge Machinery Co. Ltd. haben alle Lieferverträge zur Magnetschwebebahn Transport System Bögl (TSB) erfolgreich abgeschlossen. Ein neuer Kooperationsvertrag mit dem neugegründeten Unternehmen Sichuan Development Maglev Technologies – wie Xinzhu ein Tochterunternehmen der Sichuan Development Holding-Gruppe – vertieft nun die Zusammenarbeit für den Bau weiterer Anwendungsstrecken in China.

Erfolgreiche Realisierung des Magnetschwebebahn-Projekts

In der vergangenen Woche konnte der letzte von mehreren Lieferverträgen, die im Jahr 2018 geschlossen wurden und den Bau einer 3,5 km langen Demonstrationsstrecke in Chengdu sowie die Lieferung eines Magnetbahnfahrzeugs inklusive der Leitechnik enthielten, vollständig erfüllt werden. Besondere Meilensteine des Projekts waren die Lieferung der Fahrwegträger, welche in über 650 Containern per Bahn nach Chengdu transportiert wurden, ebenso wie die erfolgreiche Inbetriebnahme der Strecke mit einem am Hauptsitz in Sengenthal gebauten Magnetbahnfahrzeug. Mit diesem konnten mit 169 km/h im April 2021 und mit 181 km/h im April 2024 zwei Geschwindigkeitsrekorde für Nahverkehrsmagnetbahnen aufgestellt werden.

„Diese neue Vereinbarung ist die Basis für die weitere, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Firma Sichuan Development Maglev Technologies und der Firmengruppe Max Bögl. Wir haben damit gemeinsam die Voraussetzung für die zukünftige Realisierung von Anwendungsstrecken in China und eine erfolgreiche Zusammenarbeit beider Unternehmen geschaffen“, resümiert Stefan Bögl, Vorstandsvorsitzender der Firmengruppe Max Bögl.

Prüfung von Anwendungsmöglichkeiten in Deutschland

Im März dieses Jahres konnte sich bereits der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder von der Leistungsfähigkeit des Systems an der Strecke in Chengdu überzeugen. Auch in Deutschland werden derzeit mehrere interessante Einsatzmöglichkeiten untersucht. Die Stadt Nürnberg prüft z. B. mit Unterstützung des Freistaates Bayern die Anwendung des TSB als Alternative für eine Verlängerung der Straßenbahn zur Messe Nürnberg und dem Klinikum Süd.



Ob nun die erste öffentliche Anwendungsstrecke in China oder in Deutschland gebaut wird, werden die nächsten Monate zeigen.

www.max-boegl.de 

www.transportsystemboegl.com 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wechsel an der GVB-Spitze / Gregor Scheller übergibt Amt an Nachfolger Stefan Müller Focus Open Award 2024: Designpreis für
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2024 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114465
Anzahl Zeichen: 2558

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Kotzbauer
Stadt:

Sengenthal


Telefon: +49 9181 909-10712

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Kooperationsvertrag für das Transport System Bögl in China geschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Firmengruppe Max Bögl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Firmengruppe Max Bögl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z