Berliner Morgenpost: Mehr Fairness, bitte / ein Kommentar von Thorsten Knuf zur Reform der Steuerkla

Berliner Morgenpost: Mehr Fairness, bitte / ein Kommentar von Thorsten Knuf zur Reform der Steuerklassen

ID: 2114492

(ots) - Der Blick auf den Lohnzettel kann frus­trierend sein - insbesondere für berufstätige, verheiratete Frauen. Geben Paare eine gemeinsame Steuererklärung ab und haben sie im Rahmen des Ehegattensplittings die Steuerklassen 3 und 5 gewählt, stellt sich beim Partner mit dem niedrigeren Einkommen oft der Eindruck ein, dass sich seine Arbeit eigentlich kaum lohne. Meistens betrifft das Frauen. Sie verharren oft in Teilzeit, eine Ausweitung der Stundenzahl erscheint unattraktiv.

Über Sinn und Unsinn des Ehegattensplittings ist hierzulande in den vergangenen Jahren viel diskutiert worden. Ak­teure wie die EU-Kommission oder die Industrieländer-Organisation OECD fordern regelmäßig Reformen im Steuerrecht, um das Erwerbspotenzial von Frauen besser zu nutzen. Jetzt wagt sich die Ampelkoalition an eine erste wichtige Veränderung: Das Ehegattensplitting bleibt erhalten, aber die Steuerklassen 3 und 5 fallen mittelfristig weg. Stattdessen wird die Klasse 4 mit Faktorverfahren zur Regel. Das bedeutet, dass der Splittingvorteil monatlich gerechter auf beide Partner aufgeteilt wird und nicht erst zum Jahresende.

Es ist gut, dass sich die Regierung dieses Themas angenommen hat. Weitere Reformen sollten in der nächsten Legislaturperiode folgen. Deutschland leidet schon jetzt unter einem dramatischen Fachkräftemangel. Es kann sich nicht leisten, auf einen Großteil des heimischen Arbeitskräfteangebots zu verzichten. Um die Fachkräftekrise zu bewältigen, braucht es einen breiten Ansatz: mehr qualifizierte Zuwanderung, bessere Kinderbetreuung, mehr Aus- und Fortbildung - aber eben auch Steuerreformen. Ein erster Schritt ist gemacht.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Berliner Morgenpost: USA sind reif für eine Frau / ein Kommentar von Gudrun Büscher zu Kamala Harris
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2024 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114492
Anzahl Zeichen: 1900

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost: Mehr Fairness, bitte / ein Kommentar von Thorsten Knuf zur Reform der Steuerklassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z